
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Der Expertenrat
Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.
Expertise auf Abruf
Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Was bietet Ihnen der Expertenrat?
Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:
- Rechtsdienst
- Normen
- Kosten und Kalkulation
- Terminologie
- Textverständlichkeit
Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

So nutzen Sie den Service
Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Sprache der Unterlieferanten-Bedienungsanleitung
Sehr geehrter Herr Heuer, wir sind Hersteller von Versorgungssystemen für Gleitringdichtungen. Den Produkten unserer Unterlieferanten liegen...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Mehrere Amtssprachen, bzw. Geltungsbereich
Hallo Hr. Heuer, PROBLEM NR.1: Die ersten beiden Absätze im Punkt 1.7.4 der MRL 2006/42/EG sorgen in unserer Firma immer wieder für Diskussionen. ...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Risikoanalyse/Bewertung
Sehr geehrter Herr heuer, ich habe folgende Frage bereits Herr Schulz im Forum "Normen.." gestellt: neuerdings wird unsere Risikoabschätzung...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Bedienungsanleitung - Zusammenfassung der Sicheheitshinweise
Sehr gehrter Herr Heuer, in Bedienungsanleitungen für Consumer-Produkte, z. B. Telefon, Router, Internet-Acces-Devices, Fernseher, Drucker, PC,...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Application Guide zur Maschinenrichtlinie
Herr Heuer, Sie zitieren in den letzten Antworten ab und zu den Entwurf des Guide zur EG-Maschinenrichtlinie. Bisher finde ich auf den Seiten der EU...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
CE-Erklärung für Zubehör
Sehr geehrte Herr Heuer, ein Maschinenhersteller bringt eine abnehmbare Gelenkwelle inklusive Schutzeinrichtung auf den Markt. Allerdings nur als...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Konformitätserklärung
Sehr geehrter Hr. Heuer, muß die EMV un der Konformitätserklärung für eine Maschine nach den neuen Richtlinien aufgeführt werden? Vielen Dank im...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Konformitätserklärung Original/Kopie
Sehr geehrter Herr Heuer, als Hersteller von Bildverarbeitungssystemen (Kameras, Pcs und teilweise auch Schaltschränke) stellen wir...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Konformitäts- bzw. Einbauerklärung
Guten Tag Herr Heuer, zuerst einmal möchte ich mich bei Ihnen für die interessanten und hilfreichen Antworten im web Forum bedanken, die für unser...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Maschine soll zur unvollständigen Maschine weden
Sehr geehrter Herr Heuer, was halten Sie von der folgenden Aussage? Eine vollständige Maschine ist beim Inverkehrbringen an einer Stelle „unsicher“...