
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Fragen Sie unsere tekom-Experten!
Unsere fachlich versierten tekom-Experten mit jahrelanger Branchenerfahrung helfen Ihnen kompetent weiter.
Möchten Sie eine Frage stellen?
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.

Das besondere an unseren Expertenratschlägen: Sie funktionieren wie ein sich selbst erstellendes FAQ für Technische Kommunikation.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
So können Sie von der Stärke der Gemeinschaft profitieren und gebündeltes Wissen abrufen. Und vergessen Sie nicht: Jede Frage, die Sie stellen, hilft vielleicht auch einem Kollegen weiter.
Also, nur keine falsche Scheu – Bitte loggen Sie sich ein und stellen Sie dann hier Ihre Frage an die Expertenrunde!
- Kosten und Kalkulation
- Normen
- Rechtsdienst
- Terminologie
- Textverständlichkeit
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Sprache bei Visualisierungen_Kurze Nachfrage zu 2544
Sehr geehrter Herr Heuer, erlauben Sie mir noch eine Nachfrage. Zitat MRL Anhang I, Nr. 1.7.1 "..Alle schriftlichen oder verbalen Informationen und...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Guide zur Maschinenrichtlinie
Sehr geehrter Herr Heuer, in Ihrem Vortrag auf der tekom-Tagung sprachen Sie von einem "Guide" der ab 08.12.2009 verfügbar sein soll. Können Sie mir...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Wie weit geht die Warnpflicht des Zulieferers?
Sehr geehrter Herr Heuer, Als Dienstleister erstellen wir u. a. Montage-Anleitungen für Zulieferer eher "harmloser" Komponenten (z. B. Sensoren,...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Ergänzende Frage zur strafrechtlichen Verfolgung
Sehr geehrter Herr Heuer, wie ist folgendes Vorgehen zu beurteilen: Um Vertragsstrafen zu vermeiden, musste ich (und muss ich demnächst wieder)...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Sicherheitshinweise auf dem Produkt
Sehr geehrter Herr Heuer, die von uns hergestellte Systemkomponente für Schienenfahrzeuge birgt unter anderem folgende Gefahren: Verletzungen durch...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Betriebsanleitungen nach Kundenvorlage
Sehr geehrter Herr Heuer, wir liefern eine Systemkomponente, die in Schienenfahrzeuge eingebaut wird und jeweils individuell entwickelt wird. Für...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Haftungsausschluss in US-amerikanischen BA
Hallo Herr Heuer, der Haftungsausschluss in BAs ist im europäischen Raum rechtlich nicht relevant, Im US-amerikanischen Raum scheint ein solcher...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Nachfrage zu 2559
Sehr geehrter Herr Heuer, wissen Sie, ob es diesen Guide auch auf Deutsch geben soll? Es ist bei der trockenen Materie doch recht mühsam und...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Richtlinie für Massstabs- und originalgetreue Kleinmodelle
Guten Tag Herr Heuer, in der aktuellen Spielzeugrichtlinie 88/378/EWG und auch in der neuen Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG, die ab Mitte 2011 gültig...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Angabe Herstelleranschrift bei Softwareanleitung notwendig?
Hallo Herr Heuer, muss bei einer Softwareanleitung die Anschrift des Herstellers genannt werden oder reicht es, die Webseite zu nennen, auf der die...