
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Fragen Sie unsere tekom-Experten!
Unsere fachlich versierten tekom-Experten mit jahrelanger Branchenerfahrung helfen Ihnen kompetent weiter.
Möchten Sie eine Frage stellen?
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.

Das besondere an unseren Expertenratschlägen: Sie funktionieren wie ein sich selbst erstellendes FAQ für Technische Kommunikation.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
So können Sie von der Stärke der Gemeinschaft profitieren und gebündeltes Wissen abrufen. Und vergessen Sie nicht: Jede Frage, die Sie stellen, hilft vielleicht auch einem Kollegen weiter.
Also, nur keine falsche Scheu – Bitte loggen Sie sich ein und stellen Sie dann hier Ihre Frage an die Expertenrunde!
- Kosten und Kalkulation
- Normen
- Rechtsdienst
- Terminologie
- Textverständlichkeit
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Rückfrage zu 2579 (mehrsprachige Anleitungen)
Sehr geehrter Herr Heuer, um den Fall von Herrn Riek aufzugreifen: Was spricht dagegen, eine mehrsprachige Anleitung zu erstellen und jeweils am...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Original + Übersetzung bei mehrspr. BAs
Sehr geehrter Herr Heuer, im Beitrag 1875 schreiben Sie: "...die Übersetzung kann nie die "Originalbetriebsanleitung" sein, wenn zugleich auch noch...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Sicherheitshinweis
Sehr geehrter Herr Heuer, da ich in dem im Folgenden geschilderten Fall ein generelles, rechtliches Problem sehe, das für viele Technische...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
pneumatische Hubgeräte
Unser Kunde, Hersteller von pneumatischen Hubgeräten ist mit folgender Frage an uns herangetreten. Muss ich für meine pneumatischen Hubgeräte (max....
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Neue MRL: Originalbetriebsanleitung versus Bedienungsanleitung o.ä
Hallo Herr Heuer, im Rahmen der notwendigen Anpassungen unserer Dokumentationsarten an die neue MRL vom 29.12.09 diskutieren wir, wie zwingend die...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Unvollständige Maschine und EMV
Sehr geerhter Herr Heuer, wir vertreiben u.a. Zukaufprodukte, die als unvollständige Maschinen deklariert werden. Gleichzeitig fallen diese...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
S
Sehr geehrter Herr Heuer, ist das Sprachenschutzgesetz von Frankreich bzw. Polen auch für die Dokumentation der Luftfahrt anzuwenden? Das...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Nachfrage(2) zu 2586
Sehr geehrter Herr Heuer, eines der Ziele der neuen MRL ist es eine vereinfachte und effiziente Anwendung derselben zu ermöglichen. Und zwar durch...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Nachfrage zu 2586
Sehr geehrter Herr Heuer, mit Ihrer Antwort zu Frage 2586 haben Sie mich in einige Verwirrung gestürzt. Bisher war ich der Meinung, dass auf...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Sprachenschutzgesetz Vorrang vor Maschinenrichtlinie?
Sehr geehrter Herr Heuer, eine Frage in puncto "Montageanleitung": Muss nach Frankreich in jedem Fall eine französiche Montageanleitung für eine...