
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Der Expertenrat
Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.
Expertise auf Abruf
Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Was bietet Ihnen der Expertenrat?
Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:
- Rechtsdienst
- Normen
- Kosten und Kalkulation
- Terminologie
- Textverständlichkeit
Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

So nutzen Sie den Service
Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Unvollständige Konformitätserklärungen
Sehr geehrter Hr. Heuer, ich habe einen neuen Kunden der Serienprodukte vertreibt. Im Vorgriff auf die neue Maschinenrichtlinie hat er im Sommer...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Pressemitteilungen werden kostenpflichtig angeboten
Guten Tag Herr Heuer, wir verbreiten unsere Pressemitteilungen über einen eigenen Presseverteiler an diverse Fachzeitschriften. Zusätzlich stehen...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Neuformulierung zu Frage 2476
Sehr geehrter Herr Heuer, habe die Frage mal etwas umformuliert: Eine Maschine ist beim Inverkehrbringen an einer Stelle unsicher und darf ohne...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Herstellererklärung CE-Konformität
Guten Tag Hr. Heuer, folgende Fragenstellungen: Fall 1: Wir liefern eine Steuerung, die bewegliche Anlageneile ansteuert, fällt dies unter die...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Konformitätserklärung
Sehr geehrter Herr Heuer, ein Kunde, der seinen Sitz außerhalb der EU hat, möchte, dass unser Firma auf der Konformitätserklärung ausgewiesen wird...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Konsortium
Guten Tag Herr Heuer, wir konstruieren/verkaufen Anlagen. Oft auch als Konsortialpartner. Wer ist in diesem Fall als juristische Person anzusehen?...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Teleservice/Fernwartung
Sehr geehrter Herr Heuer Bei der Erstellung einer Anleitung für Fernwartung sind in unserer Abteilung Fragen zur Haftung/Sicherheit aufgetreten. ...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Impressum für gedruckte Schulungsunterlage
Ist das Impressum für unsere gedruckten Schulungsunterlagen so in Ordnung? Es gibt sie auch als pdf, sie sind aber nicht auf einer Webseite. Ist...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
In welcher Sprache die BA
Sehr geehrter Herr Heuer, wir stellen Handlingssysteme für die Solarindustrie her. Die Handlingssysteme sind eigenständige Maschinen nach...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Inhalte von Zuliefererdokumentation
Sehr geehrter Herr Heuer, wir kaufen für unsere Produkte (die nicht der MRL unterliegen) Hebezeuge ein (die der MRL unterliegen), die wir unseren...