
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Der Expertenrat
Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.
Expertise auf Abruf
Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Was bietet Ihnen der Expertenrat?
Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:
- Rechtsdienst
- Normen
- Kosten und Kalkulation
- Terminologie
- Textverständlichkeit
Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

So nutzen Sie den Service
Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.
-
16.05.2025
Normen
Angabe zur Änderung der Dokumente
Sehr geehrtes Expertenteam, unsere Dokumente enthalten seit sehr langer Zeit einen Abschnitt, der beschreibt, wie die Änderungen in den Dokumenten...
-
15.05.2025
Rechtsdienst
Dokumentationsunterlagen in Hinsicht auf das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz bzw. der RL Barrierefreiheitsanforderungen 2019/0882/EU
Sehr geehrte Kolleg*innen, gibt es von Seiten des Rechtsdienstes Erkenntnisse und/oder vielleicht Empfehlungen für die Dokumentationserstellung bzw....
-
13.05.2025
Rechtsdienst
Umgang mit Fremd Datenblättern
Guten Morgen, wir bauen Maschinen, die aus jeder Menge zugekauften Unterkomponenten, von elektrischen und mechanischen Einzelteilen bestehen. Nun...
-
11.05.2025
Normen
Mehrere Systeme in einem Schaltschrank und EMV-Konformität
Guten Tag, wir stellen diverse qualitätssichernde Systeme für die Druckindustrie her, meist eine Kombination aus Sensor und Datenverarbeitungseinheit...
-
09.05.2025
Rechtsdienst
Downloadlinks für Betriebsanleitungen
Sehr geehrte Damen und Herren, als Maschinen- und Anlagenbauer erleben wir immer häufiger, dass Zulieferer nicht mehr bereit sind die...
-
09.05.2025
Normen
MVO, Beschreibung Sicherheitsfunktionen
Sehr geehrte Damen und Herren, Bitte um Einordnung des folgenden Abschnittes aus der VERORDNUNG (EU) 2023/1230 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES...
-
08.05.2025
Rechtsdienst
Zulieferdokumentation in Papierform nachordern
Sehr geehrtes Expertenteam, ein Zulieferer möchte uns die Herstellerdokumentation nur in digitaler Form bereitstellen. Wenn wir als Maschinenbauer...
-
08.05.2025
Normen
Einbauerklärung nach der EG-Maschinenrichtlinie: Berücksichtigte Anforderungen
Sehr geehrte Damen und Herren, warum führt ein Hersteller einer unvollständigen Maschine in der Einbauerklärung die berücksichtigten...
-
08.05.2025
Rechtsdienst
Digitale Betriebsanleitung/Dokumentation und der passwortgeschützte Zugang
Guten Morgen, in der vorletzten Woche habe ich an einem VDMA-Seminar zur digitalen CE-konformen Dokumentation teilgenommen. Die Moderatoren haben...
-
06.05.2025
Rechtsdienst
Nachträgliche Sicherheitsmaßnahmen und rechtliche Aspekte
Sehr geehrter Herr Heuer-James, wir sind im Sonder-Anlagenbau (Intralogistik) tätig und haben eine Anfrage von einem Kunden zu einem Vertikalheber...