
Neuigkeiten aus der tekom
Wer am Ball bleibt, sichert sich einen Wissensvorsprung. Informieren Sie sich aktuell darüber, was sich bei der tekom tut.
-
-
25.05.2023
AG Technische Übersetzung stellt neue Ergebnisse vor
Vertreter von Hochschulen, Weiterbildungsanbietern und Verbänden haben sich am 28. April in Würzburg getroffen, um den neuen, von der tekom-AG Technische Übersetzung erarbeiteten Kompetenzrahmen auf den Prüfsteing zu stellen. Im interaktiven Austausch mit der tekom-AG konnten Inhalt, Konsistenz und Logik des Kompetenzrahmens inspiziert und viele neue gemeinsame Ideen generiert werden.
-
-
24.04.2023
tekom Deutschland ist umgezogen!
Seit Mitte April arbeiten wir in unseren neuen flexiblen Büros in der Heilbronner Straße 86, in 70191 Stuttgart. Wir bleiben Ihnen somit weiterhin im Herzen der Stadt erhalten. Sie können uns telefonisch weiterhin über die gleichen Nummern erreichen.
-
-
18.04.2023
Isabelle Fleury wird neue Geschäftsführerin von tekom Deutschland
Mit großer Freude begrüßen wir Isabelle Fleury als neue Geschäftsführerin der tekom Deutschland. Der neu gewählte Vorstand hat sie beauftragt, ab 1. April 2023 die Geschäftsführung des Verbands von Dr. Michael Fritz zu übernehmen. Dr. Michael Fritz wird weiter die Geschäfte der tcworld GmbH führen und sich mit seiner Erfahrung auch weiterhin für die Verbandsaufgaben der tekom einsetzen.
-
-
30.03.2023
Spannende Themen für die Jahrestagung 2023 in Stuttgart und die NORDIC TechKomm in Kopenhagen gesucht!
Sind Sie bereit für den großen Auftritt vor einem technisch interessierten Publikum? Die ideale Plattform dafür bieten die Jahrestagung in Stuttgart vom 14.-16. November und die rein englischsprachige Fachtagung NORDIC TechKomm vom 20.-21. September in Kopenhagen. Zögern Sie nicht und gestalten Sie die Tagung aktiv mit, indem Sie Ihr Fachwissen teilen und Ihre aktuellen Projekte präsentieren. Rücken Sie Ihr Fachthema ins Spotlight der Branche und erhalten Sie ganz nebenbei auch noch freien Eintritt zu den jeweiligen Tagungen. Interesse? Dann reichen Sie Ihren Beitrag für die Fachtagung in Kopenhagen noch bis 27. April und für die Jahrestagung in Stuttgart noch bis 2. Juni ein.
-
-
24.01.2023
Ein großer Dank an den scheidenden Vorstand – Neue Vorsitzende ist Isabelle Fleury
Dr. Petra Rieland, Herbert Herzke, Andreas Siegmund und Magali Baumgartner (v.l.n.r.) verlassen den Vorstand der tekom Deutschland. Die tekom begrüßt alle gewählten Mitglieder ganz herzlich in ihrem neuen Amt und wünscht viel Glück und gutes Gelingen bei der Ausübung und Umsetzung neuer Ideen. In den letzten drei Jahren wurden wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte vorangebracht. Mit viel Energie hat sich der scheidende Vorstand dafür eingesetzt, die Technische Kommunikation zu stärken und zu fördern. Im Folgenden ein Dankeswort von Isabelle Fleury, der neuen Vorsitzenden, und kurze Statements der neuen Vorstandsmitglieder.
-
-
18.01.2023
Abend der Ehrungen auf der Jahrestagung
Für engagierte ehrenamtliche Mitglieder richtete die tekom einen besonderen Abend aus. Als Ehrenmitglieder wurden die Herausgeber Prof. Dr. Marita Tjarks-Sobhani und Prof. Dr. Jörg Hennig für ihr Engagement bei zahlreichen Publikationen zur Technischen Kommunikation und für ihre Mitarbeit im Verband ausgezeichnet. Danksagungen gingen zudem an die verdienten Mitglieder Ariane Anders, Susanne Hofmann, Wolfgang Keller, Ulrich Korioth und Ute Mitschke für ihr ehrenamtliches Engagement. Gedankt wurde weiterhin Dr. Michael Fritz, dem Geschäftsführer der tekom und tcworld GmbH, sowie Herbert Herzke, dem scheidenden Vorsitzenden der tekom Deutschland.
-
-
07.12.2022
Die Highlights zum Entwurf der neuen Bauprodukteverordnung
Der neue Entwurf zur Bauprodukteverordnung bringt ein ganzes Füllhorn an Neuerungen. Darunter fast durchweg sehr positive für Technische Redakteur:innen
-
-
05.12.2022
Der europäische Grüne Deal: Wie können Nutzungsinformationen die nachhaltige Nutzung von Produkten unterstützen?
<p><strong>Langlebigere Produkte</strong>, die repariert, wiederverwertet und wiederverwendet werden können – ein wichtiger Punkt des <strong>Green Deals</strong>, den die EU beim Kampf gegen Klimawandel und Umweltzerstörung dauerhaft auf ihrer Agenda hat. Die entsprechend nachhaltige Nutzung der Produkte kann allerdings nur gelingen, wenn mit dem Produkt auch die notwendigen Informationen bereitgestellt und die <strong>große Bedeutung der Nutzungsinformationen</strong> anerkannt wird. Mit dem Grünen Deal werden neue Rechtsvorhaben auf den Weg gebracht, die auch Bezug nehmen auf die Nutzungsinformationen. <strong>tekom-Mitarbeiterin Dr. Gabriela Fleischer </strong>legt die neuesten Entwicklungen in ihrem Artikel dar.</p>
-
-
17.11.2022
tekom-Jahrestagung 2022 in Stuttgart wieder vor Ort
Nach einer Durststrecke von zwei Jahren, in denen Fachtagung und Networking ausschließlich im Internet stattfinden konnten, gab es jetzt das erste Treffen vor Ort im Internationalen Congresscenter Stuttgart
-
-
03.11.2022
Reine Betrügermasche: Adress-Weitergabe von Tagungsteilnehmer:innen
Vorsicht: Derzeit sind E-Mails im Umlauf, die anbieten, Adressen von Teilnehmer:innen der diesjährigen tekom-Jahrestagung käuflich erwerben zu können.