tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Jetzt erhältlich: Mit iiRDS vom Handbuch zu "Information on Demand"

Das Whitepaper iiRDS informiert über Rahmenbedingungen, den Nutzen und die Auswirkungen von iiRDS auf die Technische Redaktion. Zudem listet es die Mitglieder des iiRDS-Konsortiums auf und zeigt Wege zur aktiven Mitgestaltung

Weiterlesen

Mitglied werden

Kommen Sie ins Team tekom: Die tekom ist der größte Fach- und Berufsverband für Technische Kommunikation. Wir setzen uns für Ihren beruflichen und geschäftlichen Erfolg ein.

Mehr erfahren

Bühne frei für Ihren Auftritt!

Gesucht werden interessante Fachvorträge rund um die Technische Kommunikation. Reichen  Sie Ihren Vorschlag bis Anfang Juni bei uns ein.

Mehr erfahren

aktuelle Termine

23.05.2023 Leichte Sprache - einfache Sprache - kontrollierte Sprache … verständlich muss es sein!
03.06.2023 Konflikten vorbeugen und sie konstruktiv lösen - Online
19.06.2023 Kurzanleitung extrahieren

Mehr erfahren

News

25.05.2023,

AG Technische Übersetzung stellt neue Ergebnisse vor

Vertreter von Hochschulen, Weiterbildungsanbietern und Verbänden haben sich am 28. April in Würzburg getroffen, um den neuen, von der tekom-AG Technische Übersetzung erarbeiteten Kompetenzrahmen auf den Prüfsteing zu stellen. Im interaktiven Austausch mit der tekom-AG konnten Inhalt, Konsistenz und Logik des Kompetenzrahmens inspiziert und viele neue gemeinsame Ideen generiert werden.

Weiterlesen

News

24.04.2023,

tekom Deutschland ist umgezogen!

Seit Mitte April arbeiten wir in unseren neuen flexiblen Büros in der Heilbronner Straße 86, in 70191 Stuttgart. Wir bleiben Ihnen somit weiterhin im Herzen der Stadt erhalten. Sie können uns telefonisch weiterhin über die gleichen Nummern erreichen.

Weiterlesen

News

18.04.2023,

Isabelle Fleury wird neue Geschäftsführerin von tekom Deutschland

Mit großer Freude begrüßen wir Isabelle Fleury als neue Geschäftsführerin der tekom Deutschland. Der neu gewählte Vorstand hat sie beauftragt, ab 1. April 2023 die Geschäftsführung des Verbands von Dr. Michael Fritz zu übernehmen. Dr. Michael Fritz wird weiter die Geschäfte der tcworld GmbH führen und sich mit seiner Erfahrung auch weiterhin für die Verbandsaufgaben der tekom einsetzen.

Weiterlesen

technischekommunikation.info

Die Fachzeitschrift online - Jetzt Wissen auffrischen!

Newsletter

Gezielte Informationen für Ihre Interessen: Trainings, Publikationen, Veranstaltungen, ....

Veranstaltungs-Kalender

Ihr Wissen: Webinare, Regionalgruppenveranstaltungen, Firmenveranstaltungen

Stellenangebote

Der größte Stellenmarkt für Technische Redakteure

Publikationen

Auserlesen zum Lesen! Zeitschriften, Fachbücher, E-Books und mehr.

Events

Treffpunkt tausender Besucher aus aller Welt unter dem Banner Technische Kommunikation.

Zertifizierung

Der Nachweis Ihrer Fähigkeiten: das international anerkannte tekom-Zertifikat

Dienstleister

Der richtige Partner für Sie: 350+ Dienstleister der Technischen Kommunikation.

Regionalgruppen

tekom vor Ort: netzwerken, austauschen, informieren und mehr. Lernen Sie unsere Regionalgruppen kennen.

Expertenrat

Über 3.500 Fragen und Antworten – die kostenlose Rechtsberatung für Mitglieder!

Vertriebsprodukte

Wir sorgen dafür, dass Sie gesehen werden!

Technische Kommunikation – das Fach

Von der Definition über klassische Themen wie Terminologie und Normen bis hin zu zukunftsweisenden intelligenten Informationen und Industrie 4.0 – tauchen Sie ein in das spannende Feld der Technischen Kommunikation.

Weiterlesen

Technische Kommunikation – das Berufsfeld

Welche Kompetenzen braucht man als Technischer Redakteur? Wie sieht der Arbeitsmarkt aus? Wie das Einkommen? Alles rund um das breitgefächerte Berufsfeld der Technischen Kommunikation erfahren Sie ausführlich und übersichtlich bei uns.

Weiterlesen

Die tekom stellt sich vor – der Verband

Wir sind der weltweit größte Fach- und Berufsverband für Technische Kommunikation mit rund 9.500 Mitgliedern, vielen engagierten Ehrenamtlichen, kompetenten Ansprechpartnern und großen Zielen. Lernen Sie die Gesichter, Motive und Strukturen der tekom kennen.

Weiterlesen