
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Fragen Sie unsere tekom-Experten!
Unsere fachlich versierten tekom-Experten mit jahrelanger Branchenerfahrung helfen Ihnen kompetent weiter.
Möchten Sie eine Frage stellen?
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.

Das besondere an unseren Expertenratschlägen: Sie funktionieren wie ein sich selbst erstellendes FAQ für Technische Kommunikation.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
So können Sie von der Stärke der Gemeinschaft profitieren und gebündeltes Wissen abrufen. Und vergessen Sie nicht: Jede Frage, die Sie stellen, hilft vielleicht auch einem Kollegen weiter.
Also, nur keine falsche Scheu – Bitte loggen Sie sich ein und stellen Sie dann hier Ihre Frage an die Expertenrunde!
- Kosten und Kalkulation
- Normen
- Rechtsdienst
- Terminologie
- Textverständlichkeit
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Inverkehrbringen/Inbetriebnahme
Sehr geehrter Herr Heuer, wir liefern im Bereich Systemgeschäft Pumpen mit Schaltschränke.Gilt für die neue MRL nun der Zeitpunkt des...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Liechtenstein und die EU
Guten Tag Herr Heuer Meine Fragen beziehen sich auf das Verhältnis von Liechtenstein zur Europäischen Gemeinschaft im Sinne der neuen...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Betriebsanleitung auf CD
Sehr geehrter Herr Heuer, meine heutige Frage wurde in ähnlicher Form schon häufiger gestellt. Trotzdem wäre ich für Ihre geschätzte Beurteilung...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Displaysprache beim Weiterverkauf einer Gebrauchtmaschine
Sehr geehrter Herr Heuer, erst einmal ein Lob für Ihre Vorträge auf der Jahrestagung in Wiesbaden. Ich persönlich fand sie sehr spannend und...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Ausführung Konformitätserklärung 2006/42/EG
Sehr geehrter Herr Heuer, die Einbauerklärung mit Faksimile-Unterschrift und die Konformitätserklärung ohne Unterschrift sind in unserer...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Original(betriebs)anleitung in der MRL
Sehr geehrter Herr Heuer, in meiner Anfrage im Forum Normen und Richtlinien (Nr. 1341) hat Hr. Schulz in seiner Antwort geschrieben, daß dazu auch...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Fallen Niederspannungsgeräte mit Lüftern unter die RL 2006/42/EG
Sehr geehrter Herr Heuer, PV-Wechselrichter fallen bisher unter die Niederspannungs- und EMV-Richtlinie, weil überwiegend elektrische Gefahren...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Inverkehrbringer bei Eigengebrauch von Maschinen
Sehr geehrter Herr Heuer, ein deutsches Unternehmen kauft in den USA eine Maschine, lässt sie in Eigenregie nach Deutschland transportieren und...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Sprache bei Visualisierungen/Bedienerführungen
Sehr geehrter Herr Heuer, eine Frage zur Bestimmung/Festlegung der Sprache bei Visualisierungen/Bedienerführungen, z.B. bei Touchpanels: Inwiefern...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Betriebsanleitung für Maschinen Pflicht - seit wann?
Seit wann und auf der Grundlage welchen Gesetzes ist in Deutschland das Beilegen von Betriebsanleitungen bei der Herstellung von Maschinen Pflicht?