
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Der Expertenrat
Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.
Expertise auf Abruf
Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Was bietet Ihnen der Expertenrat?
Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:
- Rechtsdienst
- Normen und Richtlinien
- Kosten und Kalkulation
- Terminologie
- Textverständlichkeit
Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

So nutzen Sie den Service
Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Konformitäts- bzw. Einbauerklärung
Guten Tag Herr Heuer, zuerst einmal möchte ich mich bei Ihnen für die interessanten und hilfreichen Antworten im web Forum bedanken, die für unser...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Maschine soll zur unvollständigen Maschine weden
Sehr geehrter Herr Heuer, was halten Sie von der folgenden Aussage? Eine vollständige Maschine ist beim Inverkehrbringen an einer Stelle „unsicher“...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Nachfragen
Sehr geehrter Hr. Heuer, recht herzlichen Dank für die Beantwortung der vielen Fragen hier im Forum. Ich nutze dieses Forum recht häufig für mehr...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
EMV-RL, Zeichnungsberechtigte Person
Sehr geehrter Herr Heuer, in der EMV-RL wird verlangt, dass die Konformitätserklärung von einer "zeichnungsberechtigten Person" unterschrieben wird. ...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
EMV-Richtlinie - ortsfeste Anlagen keine Konformitätserklärung
Sehr geehrter Hr. Heuer, in der EMV-Richtlinie 2004/108/EG steht unter dem Erwägungspunkt (19) folgendes: === (19) Wegen der besonderen...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Umrechnung/Angabe Zollgewinde
Guten Tag Herr Heuer, meine Frage zielt nochmals in dieselbe Richtung wie Anfrage 2474. Wir können also in Zukunft sowohl amtliche als auch...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Funktionsbeschreibung ist mitzuliefern?
Sehr geehrter Herr Dr. Heuer, ein Maschinenhersteller (mit weltweitem Vertrieb) bezieht Baugruppen zum Steuern von Maschinenfunktionen. Der Lieferant...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
CE-Konformitätserklärung, EMV-Richtlinie
Sehr geehrter Hr. Heuer, ist es richtig , dass die EMV-Richtlinie nach der neuen Fassung der EG-Richtlinie Maschinen 2006/42/EG nicht mehr aufgeführt...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
CE-Erklärung - Seriennummer der Maschine
Hallo Herr Heuer, angesichts des nahenden Umstellungszeitpunkts für die neue Maschinenrichtlinie sind wir gerade dabei unsere Erklärungen entsprechend...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Wer stellt die CE-Konformitätserklärung für OEM-Produkte aus?
Sehr geehrter Herr Heuer, wer stellt die CE-Konformitätserklärung für OEM-Produkte aus. Einige wenige Produkte werden nicht von uns selbst...