
Neuigkeiten aus der tekom
Wer am Ball bleibt, sichert sich einen Wissensvorsprung. Informieren Sie sich aktuell darüber, was sich bei der tekom tut.
-
-
tekom-Jahrestagung - Tag 2
Eine virtuelle tekom-Jahrestagung – was anfangs ungewöhnlich zu denken war, ist gerade höchst erfolgreich in vollem Gange! Auch am zweiten Tag des Digital-Events waren insgesamt rund 4.600 Plätze in Fachvorträgen, Tutorials und Meetups belegt. Bestbesuchter Vortrag mit etwa 300 Teilnehmern war „So wichtig ist Sprache für die Interaktion mit den Usern“ von Birgitta Meex. Etliche Fragen aus Theorie und Praxis wurden ausführlich mit Experten und Kollegen diskutiert, Best Practices geteilt und neues Wissen vermittelt. Beim Netzwerken und Austauschen glühten die Themenchats und auch im Café tekom fanden viele spannende Gespräche sowie der alljährliche Ehrenabend mit virtueller Weinprobe statt.
-
-
tekom-Jahrestagung 2020: Tag 1
Sie hat begonnen, die erste virtuelle tekom-Jahrestagung mit digitaler Messe. Eine ganz besondere Veranstaltung, mit neuen Möglichkeiten und Formaten. Anstatt wie gewohnt im ICS Stuttgart, treffen sich Aussteller, Referenten, Studenten und Interessierte aus allen Branchen rund um die Technische Kommunikation diesmal online.
-
-
28.09.2020
Technische Kommunikation und einfache Sprache – Aufruf zur Mitarbeit
In der Technischen Kommunikation wird schon lange "einfache Sprache" eingesetzt, ohne dass der Ausdruck "einfache Sprache" hierfür verwendet wird. Prof. Dr. Andreas Baumert hat dies in seinem Artikel "Einfach schreiben" in der ‚tk‘ 1/2020 bereits ausführlich beleuchtet und auf das internationale Normprojekt "Plain language" hingewiesen.
-
-
25.09.2020
Die Bedeutung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form
Nutzungsinformationen in elektronischer Form (häufig wird auch von Nutzungsinformationen in digitaler Form gesprochen) sind in vielen Branchen bereits etwas Alltägliches. Allen voran arbeitet die Softwareindustrie seit Jahren hauptsächlich nur noch mit elektronisch bereitgestellten Nutzungsinformationen. Eine tekom-Umfrage hat bereits 2015 ergeben, dass 75% aller befragten Softwareunternehmen einen Print-Anteil von unter 25% hatten, gemessen am Gesamtdokumentationsumfang. Dagegen hatten 50% der befragten Industrieunternehmen einen Printanteil von 75% oder mehr Prozent.
-
-
16.09.2020
Die tekom-Jahrestagung 2020 – Mitgliederumfrage bestätigt virtuellen Kurs
Die tekom-Jahrestagung jährt sich 2020 mindestens zum 35. Mal. Dieses Jahr findet sie erstmalig in virtueller Form statt. Wir haben unsere Mitglieder gefragt, wie sie eigentlich über den virtuellen Kurs denken. Insgesamt nahmen 1.215 Personen teil: Die Resonanz ist sehr positiv.
-
-
11.08.2020
Gestalten Sie die Zukunft der tekom mit: Engagierte Mitglieder für die tekom-Prüfungskommission gesucht!
Ein vorrangiges Verbandziel der tekom ist die Professionalisierung des Berufs. Dabei kommt dem Beirat Aus- und Weiterbildung eine besondere Bedeutung zu. Für die Durchführungen von Prüfungen für die Erteilung der tekom-Zertifizierungen sucht die tekom gegen Vergütung Beauftragte für die Prüfungskommission und Protokollanten.
-
-
15.07.2020
Tecom Schweiz ist nun körperschaftliches Mitglied in tekom Europe
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass die Delegiertenversammlung der tekom Europe am 9. Juli einstimmig für die Aufnahme der Tecom Schweiz als körperschaftliches Mitglied gestimmt hat.
-
-
14.07.2020
tekom-Jahrestagung und tekom-Messe 2020 finden erstmalig rein digital statt
Nach längerer Beobachtung der Lage und Prüfen unterschiedlicher Konzepte und Szenarien hat sich die tekom schweren Herzens dazu entschlossen in 2020 für die tekom-Jahrestagung und tekom-Messe den rein digitalen Weg zu gehen. Um möglichst vielen Teilnehmern ein Live-Erlebnis zu bieten, findet die Veranstaltung an fünf Tagen statt.
-
-
08.07.2020
Erscheinungstermin für die neue DIN EN IEC/IEEE 82079-1 (VDE 0039-1) steht fest
Die überarbeitete IEC/IEEE 82079-1 (VDE 0039-1) ist am 16. Mai 2019 erschienen. Die Übernahme ins Europäische Normenwerk fand knapp ein Jahr später, Anfang April 2020, statt.
-
-
24.06.2020
tekom-SummerCON: Bereits über 1000 Teilnehmer bei der ersten Online-Konferenz der tekom
Die tekom-SummerCON wurde als Antwort auf die Corona-Krise in Form eines digitalen und kostenlosen Beitrags für die Technische Kommunikation konzipiert. Sowohl die tekom-Mitglieder als auch andere Interessierte sollten wie bisher die Möglichkeit haben, sich weiterzubilden. Die erste Online-Konferenz der tekom stößt mit bereits über 1000 Teilnehmern auf großes Interesse.