tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Neuigkeiten aus der tekom

Wer am Ball bleibt, sichert sich einen Wissensvorsprung. Informieren Sie sich aktuell darüber, was sich bei der tekom tut.

25.09.2020

Die Bedeutung von Nutzungsinformationen in elektronischer Form

Nutzungsinformationen in elektronischer Form (häufig wird auch von Nutzungsinformationen in digitaler Form gesprochen) sind in vielen Branchen bereits etwas Alltägliches. Allen voran arbeitet die Softwareindustrie seit Jahren hauptsächlich nur noch mit elektronisch bereitgestellten Nutzungsinformationen. Eine tekom-Umfrage hat bereits 2015 ergeben, dass 75% aller befragten Softwareunternehmen einen Print-Anteil von unter 25% hatten, gemessen am Gesamtdokumentationsumfang. Dagegen hatten 50% der befragten Industrieunternehmen einen Printanteil von 75% oder mehr Prozent.

Weiterlesen

16.09.2020

Die tekom-Jahrestagung 2020 – Mitgliederumfrage bestätigt virtuellen Kurs

Die tekom-Jahrestagung jährt sich 2020 mindestens zum 35. Mal. Dieses Jahr findet sie erstmalig in virtueller Form statt. Wir haben unsere Mitglieder gefragt, wie sie eigentlich über den virtuellen Kurs denken. Insgesamt nahmen 1.215 Personen teil: Die Resonanz ist sehr positiv.

Weiterlesen

11.08.2020

Gestalten Sie die Zukunft der tekom mit: Engagierte Mitglieder für die tekom-Prüfungskommission gesucht!

Ein vorrangiges Verbandziel der tekom ist die Professionalisierung des Berufs. Dabei kommt dem Beirat Aus- und Weiterbildung eine besondere Bedeutung zu. Für die Durchführungen von Prüfungen für die Erteilung der tekom-Zertifizierungen sucht die tekom gegen Vergütung Beauftragte für die Prüfungskommission und Protokollanten.

Weiterlesen

15.07.2020

Tecom Schweiz ist nun körperschaftliches Mitglied in tekom Europe

Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass die Delegiertenversammlung der tekom Europe am 9. Juli einstimmig für die Aufnahme der Tecom Schweiz als körperschaftliches Mitglied gestimmt hat.

Weiterlesen

14.07.2020

tekom-Jahrestagung und tekom-Messe 2020 finden erstmalig rein digital statt

Nach längerer Beobachtung der Lage und Prüfen unterschiedlicher Konzepte und Szenarien hat sich die tekom schweren Herzens dazu entschlossen in 2020 für die tekom-Jahrestagung und tekom-Messe den rein digitalen Weg zu gehen. Um möglichst vielen Teilnehmern ein Live-Erlebnis zu bieten, findet die Veranstaltung an fünf Tagen statt.

Weiterlesen

08.07.2020

Erscheinungstermin für die neue DIN EN IEC/IEEE 82079-1 (VDE 0039-1) steht fest

Die überarbeitete IEC/IEEE 82079-1 (VDE 0039-1) ist am 16. Mai 2019 erschienen. Die Übernahme ins Europäische Normenwerk fand knapp ein Jahr später, Anfang April 2020, statt.

Weiterlesen

24.06.2020

tekom-SummerCON: Bereits über 1000 Teilnehmer bei der ersten Online-Konferenz der tekom

Die tekom-SummerCON wurde als Antwort auf die Corona-Krise in Form eines digitalen und kostenlosen Beitrags für die Technische Kommunikation konzipiert. Sowohl die tekom-Mitglieder als auch andere Interessierte sollten wie bisher die Möglichkeit haben, sich weiterzubilden. Die erste Online-Konferenz der tekom stößt mit bereits über 1000 Teilnehmern auf großes Interesse.

Weiterlesen

22.06.2020

Wer liest, begreift die Welt: Die neue internationale tekom-Literaturliste

Dieses Motto des ehemaligen Leipziger Kommissions- und Großbuchhandels aus den 30er Jahren des letzten Jahrtausends trifft auf die Technische Kommunikation besonders zu. Was gibt es Neues?

Weiterlesen

Blitzumfrage: Technische Kommunikation – resilient in der Krise

Die Corona-Pandemie hat das Berufsleben aller Menschen in unserem Land erschüttert, natürlich auch das der tekom-Mitglieder. In einer Blitzumfrage haben wir gefragt, wie ihre Firmen von der Krise betroffen sind, wie sie derzeit Arbeiten und wie ihre Erwartungen sind (Stichtag: 28.4.2020). Ein Ergebnis überrascht schon.

Weiterlesen

18.04.2020

EN ISO 20607 nun als harmonisierte Norm zur Maschinenrichtlinie gelistet Man darf vermuten

Seit Jahren nehmen sich verschiedene Normungsgremien dem Thema der Technischen Dokumentation und Kommunikation an, so z. B. der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) mit seinem Regelwerk VDI 4500 Blatt 1-4. Auf internationaler Ebene kennen wir die IEC/IEEE 82079-1 in der 2019 erschienenen Edition 2.

Weiterlesen