
Neuigkeiten aus der tekom
Wer am Ball bleibt, sichert sich einen Wissensvorsprung. Informieren Sie sich aktuell darüber, was sich bei der tekom tut.
-
-
tekom-Jahrestagung 2021 findet digital statt
Aufgrund der aktuellen Situation und des großen Erfolgs der ersten Online-Jahrestagung im vergangenen Jahr, wird auch die diesjährige tekom-Jahrestagung digital stattfinden – und zwar zwei Wochen lang!
-
-
27.05.2021
Die europäische Medizinprodukteverordnung gilt seit 26.05.2021
Seit 26. Mai 2021 gilt nach 3-jähriger Übergangsfrist die Medizinprodukte Verordnung EU 2017/745. Als Folge hiervon wird nun auch das nationale Medizinproduktegesetz (MPG) abgelöst durch das Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG).
-
-
26.05.2021
Digitale Lehre an den Hochschulen: Erfahrungen der tekom-Hochschullehrer
Alljährlich treffen sich die Hochschullehrer aus den Bereichen Technische Kommunikation und auch aus fachverwandten Bereichen wie der Übersetzung und Lokalisierung zum Austausch. Das diesjährige Treffen fand am 14.05.2021 online statt. Ein Schwerpunkt war der Austausch der Hochschulen und Lagebericht: Was hat sich bei den Hochschulen aufgrund der Coronasituation verändert?
-
-
11.05.2021
Digital erleben – das war die tekom-Frühjahrstagung 2021
Virtuell und interaktiv, die digitale tekom-Frühjahrstagung 2021 schuf ein vielseitiges Online-Erlebnis, das von rund 1.100 Tagungsteilnehmern und Ausstellungsbesuchern ausgiebig genutzt wurde.
-
-
Betriebsanleitung darf in elektronischer Form bereitgestellt werden?
Die Europäische Kommission hat die Bereitstellung von Betriebsanleitungen in elektronischer Form als ein wichtiges Thema für die Überarbeitung erkannt. Am 21. April hat die Europäische Kommission nun einen ersten Entwurf für die neue Maschinenverordnung veröffentlicht. In Annex III des Entwurfs ist eine konkrete Regelung für Betriebsanleitungen in elektronischer Form vorgesehen.
-
-
23.04.2021
Ergebnisse der tekom-Frühjahrsumfrage: Technische Kommunikation in der Pandemie
Die Corona-Pandemie und die mit ihr verbundenen Einschränkungen haben die deutsche Wirtschaft fest im Griff. Viele Unternehmen hatten oder haben Kurzarbeit, die Umsätze vieler Branchen waren rückläufig, manche waren auch Gewinner der Krise. Wie hat sich die Krise auf die Technische Kommunikation ausgewirkt? Die tekom-Branchenkennzahlen geben hierüber Aufschluss, ermöglichen sie doch einen genauen Vergleich mit der Situation in den Jahren vor Corona.
-
-
23.04.2021
Die deutsche Version der IEC/IEEE 82079-1 verspätet sich um drei Monate
Die Corona-Krise macht auch vor der Normung nicht halt. Die DIN EN IEC/IEEE 82079-1 wird voraussichtlich erst Ende Juni / Anfang Juli 2021 veröffentlicht. Zurückzuführen ist dies auf einen Corona-bedingten Rückstau an Normen, die noch zu veröffentlichen sind.
-
-
24.02.2021
Gestalten Sie die Kompetenzen der Zukunft – machen Sie jetzt mit beim Relaunch des tekom-Kompetenzrahmens
Im Jahr 2015 hat der Fachausschuss des tekom-Beirats für Aus- und Weiterbildung den neuen tekom-Kompetenzrahmen vorgestellt. Doch übergreifende Umwälzungsprozesse wie die Digitalisierung haben zu vielen Veränderungen in der Technischen Kommunikation geführt – und damit zu neuen Anforderungen an die Kompetenzen aller Beschäftigten in diesem Bereich. Für das umfassende Update möchten wir Sie nach Ihrer Expertise, Erfahrung und Meinung fragen.
-
-
10.02.2021
iiRDS-Konsortium wählt Steering Committee
Im Rahmen der dritten Jahresversammlung wählte das iiRDS-Konsortium sein Steering Committee für die nächsten zwei Jahre. Das Steering Committee lenkt mit seinen neun Vertretern die strategische Ausrichtung des iiRDS-Konsortiums.
-
-
22.01.2021
Das digitale Tagungserlebnis auf der tekom-Jahrestagung 2020 im Teilnehmerfeedback
2020 war in fast allen Bereichen geprägt durch die Corona-Pandemie, die bereits im Frühjahr ihren Anfang nahm. Wie viele Unternehmen musste sich auch die tekom rasch auf die veränderten Bedingungen einstellen. Doch wie haben die Besucher die neue virtuelle tekom-Jahrestagung erlebt? Die Tagungsumfrage gibt hier Aufschluss.