tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Neuigkeiten aus der tekom

Wer am Ball bleibt, sichert sich einen Wissensvorsprung. Informieren Sie sich aktuell darüber, was sich bei der tekom tut.

29.08.2023

Haben Sie erste konkrete Erfahrungen mit ChatGPT? Dann teilen Sie diese mit uns!

Generative KI-Maschinen sind spätestens seit dem „Erscheinen“ von ChatGPT in aller Munde. Es ist offensichtlich, dass derartige KI-Anwendungen in der Zukunft der Technischen Kommunikation eine große Rolle spielen werden. Deshalb haben sicherlich auch schon etliche tekom-Mitglieder für ihre Arbeitsprozesse Szenarien überlegt und KI-Anwendungsmöglichkeiten getestet. • Was sind die Überlegungen? • Wie könnte generative KI eingesetzt werden? • Gibt es erste Testergebnisse? • Oder schon ganz konkrete Anwendungen? Da die Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen für die zukünftige Positionierung der Technischen Dokumentation und Kommunikation in den Firmen von großer Bedeutung ist, möchte die tekom Ihre/Eure Erfahrungen strukturiert erfragen und für alle tekom-Mitglieder in einem Whitepaper zusammenfassen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit Ihren Erkenntnissen diese Publikation unterstützen würden.

Weiterlesen

22.08.2023

Vorsitzender von tekom Deutschland ist Eugen Styrz

Schon seit einigen Jahren ist Eugen Styrz ehrenamtlich für die tekom aktiv, so zum Beispiel seit 2019 als Qualifizierungsberater und seit 2020 als Regionalgruppenleiter der RG Alb-Donau. Seine Motivation, sich ehrenamtlich zu engagieren, rührt von seiner tiefen Überzeugung, den Fachbereich Technische Kommunikation dauerhaft weiterzuentwickeln und zu stärken, und seiner Leidenschaft, einen bedeutenden Beitrag zur tekom Gemeinschaft zu leisten. Im Folgenden mehr zu Eugen Styrz und seiner Motivation für das neue Ehrenamt.

Weiterlesen

10.07.2023

Bewertung der Lesbarkeit von patientenorientierten Dokumenten

Der Umgang mit einem medizinischen Gerät ist für Nicht-Mediziner oft stressig, egal ob man sich Insulin spritzen muss, weil der Blutzuckerspiegel nicht stimmt, die Temperatur eines kranken Kindes misst oder während einer Pause eine Dialyse durchführt, der Stress ist da. Dieser Stress wird nur noch größer, wenn man nicht genau weiß, was man tun muss.

Weiterlesen

06.07.2023

Neue Maschinen-Verordnung veröffentlicht

Am 29. Juni 2023 wurde die VERORDNUNG (EU) 2023/1230 über Maschinen im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Hier sind die Eckpunkte mit Blick auf die Technische Kommunikation.

Weiterlesen

28.06.2023

Der Einfluss von AI und LLMs auf die Ausbildung von Technischen Redakteuren und Übersetzern

Ergebnisse der letzten Sitzung des tekom-Hochschulnetzwerks (IUNTC) Innovative Technologien der künstlichen Intelligenz und Large Language Models werden in naher Zukunft das Lehren, aber auch das Lernen grundlegend verändern. Welche Folgen dies haben wird und wie den Veränderungen begegnet werden kann, welche neuen Lehr- und Lernmethoden notwendig sind, um weiterhin eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten - diese Fragen wurden auf der jüngsten Tagung des Internationalen Hochschulnetzwerks für Technische Kommunikation und verwandte Disziplinen (IUNTC) diskutiert.

Weiterlesen

26.06.2023

Neue tekom-Studie: Die Technische Kommunikation im Aufbruch der Digitalisierung

Digitalisierung ist ein Thema, mit dem sich aktuell über 90 Prozent der Unternehmen aktiv befassen. Der Wissens- und Informationsbedarf dazu ist hoch. Aus diesem Grund hat die tekom das Thema Digitalisierung in der Technischen Kommunikation aufgegriffen und im Frühjahr 2022 dazu eine Umfrage unter den tekom-Mitgliedern durchgeführt. Die Studie ist ab sofort erhältlich. Für tekom-Mitglieder steht in vier Wochen ein Whitepaper mit Umfrageergebnissen und Auszügen aus der Studien kostenlos zur Verfügung. Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!

Weiterlesen

Referent (m/w/d) Qualitätssicherung und Terminologie

Sie haben Erfahrung im Bereich Lektorats-, Übersetzungs- und Terminologiemanagement oder möchten als Berater:in und Projektleiter:in der tekom AG Ontologie der TK tätig sein? Dann kommen Sie zur tekom. Wir suchen Sie!

Weiterlesen

24.04.2023

tekom Deutschland ist umgezogen!

Seit Mitte April arbeiten wir in unseren neuen flexiblen Büros in der Heilbronner Straße 86, in 70191 Stuttgart. Wir bleiben Ihnen somit weiterhin im Herzen der Stadt erhalten. Sie können uns telefonisch weiterhin über die gleichen Nummern erreichen.

Weiterlesen

18.04.2023

Isabelle Fleury wird neue Geschäftsführerin von tekom Deutschland

Mit großer Freude begrüßen wir Isabelle Fleury als neue Geschäftsführerin der tekom Deutschland. Der neu gewählte Vorstand hat sie beauftragt, ab 1. April 2023 die Geschäftsführung des Verbands von Dr. Michael Fritz zu übernehmen. Dr. Michael Fritz wird weiter die Geschäfte der tcworld GmbH führen und sich mit seiner Erfahrung auch weiterhin für die Verbandsaufgaben der tekom einsetzen.

Weiterlesen

30.03.2023

Spannende Themen für die Jahrestagung 2023 in Stuttgart und die NORDIC TechKomm in Kopenhagen gesucht!

Sind Sie bereit für den großen Auftritt vor einem technisch interessierten Publikum? Die ideale Plattform dafür bieten die Jahrestagung in Stuttgart vom 14.-16. November und die rein englischsprachige Fachtagung NORDIC TechKomm vom 20.-21. September in Kopenhagen. Zögern Sie nicht und gestalten Sie die Tagung aktiv mit, indem Sie Ihr Fachwissen teilen und Ihre aktuellen Projekte präsentieren. Rücken Sie Ihr Fachthema ins Spotlight der Branche und erhalten Sie ganz nebenbei auch noch freien Eintritt zu den jeweiligen Tagungen. Interesse? Dann reichen Sie Ihren Beitrag für die Fachtagung in Kopenhagen noch bis 27. April und für die Jahrestagung in Stuttgart noch bis 2. Juni ein.

Weiterlesen