tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Sie haben Fragen?

Unsere Experten haben die Antworten dazu!

Der Expertenrat

Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.

Expertise auf Abruf

Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.

Was bietet Ihnen der Expertenrat?

Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:

  • Rechtsdienst
  • Normen und Richtlinien
  • Kosten und Kalkulation
  • Terminologie
  • Textverständlichkeit

Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

 

Online-Expertenrat einholen

So nutzen Sie den Service

Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.

Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.

  • Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
  • Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.

Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.

Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services. 

Vorteile für tekom-Mitglieder

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    CE, oder nicht?

    Hallo Herr Heuer, ich habe folgende Konstellation. Eine unvollständige Maschine fällt auch unter die ATEX-Richtlinie. Bei den CE-Erklärungen ist der...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Zulieferdokumentation einbinden

    Guten Tag Herr Heuer, an dieser Stelle möchten wir ein großes Lob an das Beraterteam aussprechen. Die Herausforderung:: Unser Kunde kauft komplette...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Übersetzungen

    Guten Tag, unser Kunde hat eine kleine Maschine nach Belgien verkauft. Ihm ist bewusst, dass er dort die Bedienungsanleitung nach neuer MRL in...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Copyright - Layout und Gliederung

    Sehr geehrter Herr Heuer Unterliegt das Layout (2-spaltig, 3-spaltig, farbig hervorgehobene Kapitel) und die Gliederung (1. Sicherheit, 2....

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Dokumentenbeauftragter für CE-Konformitätserklärung

    Guten Tag, sehr geehrter Herr Heuer! Mit dem Erscheinen des 9. GPSGV, Ende 2009, muss in der Konformitäts- und Einbauerklärung ein...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Prüfbuch für pneumatische Hubgeräte

    Unser Kunde, Hersteller von pneumatischen Hubgeräten ist mit folgender Frage an uns herangetreten. Muss ich für meine pneumatischen Hubgeräte (max....

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Haftung für nicht CE-zertifizierte Komponenten von Zulieferern bei explizitem Kundenwunsch

    Sehr geehrter Herr Heuer, folgendes etwas kniffliges Szenario beschäftigt uns derzeit: Ein Kunde möchte eine Sinter-Anlage bei uns kaufen und besteht...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Neue Risikobeurteilung bei Fortentwicklung der Maschine?

    Guten Tag Herr Heuer, einer unserer Kunden hat eine Maschine gebaut, dazu eine Risikobeurteilung protokolliert und die Maschine in Verkehr...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Fotorecht,

    Sehr geehrter Herr Heuer, in der Anfrage 1537 "Fotorecht" schreiben Sie: -- Beginn Zitat --- "Zum "Was": Ein Recht am Bild an Sachen gibt es...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Haftungsausschluss - Frage zu 2605

    Sehr geehrter Herr Heuer, könnten Sie diesen Punkt bitte etwas näher erläutern oder auf entsprechenden Lesestoff verweisen? Wir waren nämlich...

    Weiterlesen