tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Sie haben Fragen?

Unsere Experten haben die Antworten dazu!

Der Expertenrat

Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.

Expertise auf Abruf

Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.

Was bietet Ihnen der Expertenrat?

Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:

  • Rechtsdienst
  • Normen 
  • Kosten und Kalkulation
  • Terminologie
  • Textverständlichkeit

Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

 

Online-Expertenrat einholen

So nutzen Sie den Service

Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.

Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.

  • Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
  • Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.

Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.

Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services. 

Vorteile für tekom-Mitglieder

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Endkunde baut Komponenten zur Maschinen zusammen

    Sehr geehrter Herr Heuer, folgender Fall: Ein Solarhersteller verkauft Solarkollektoren (=keine Maschine). Ein Antriebshersteller verkauft dazu...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Gefahrenanalyse bei Software-Produkten für Zutrittskontrolle

    Als Hersteller von Hardware- und Softwareprodukten für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle stellt sich für uns die Frage, nach welchen Kriterien wir...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    CE-Kennzeichnung bei Export von Maschinen in die USA

    Sehr geehrter Herr Heuer, ein US-Kunde wünscht, dass eine in Deutschland hergestellte Maschine mit CE-Kennzeichnung, d.h. CE-Zeichnen und...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Ersatzteile als unvollständige Maschinen - Antriebsstrang

    Sehr geehrter Hr. Heuer, an unseren Maschinen darf der Kunde komplette Antriebsstränge austauschen. Diese Antriebsstränge bestehen aus einem...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Betriebsanleitung auf CD

    Sehr geehrter Herr Heuer, für unseren Kunden erstellen wir Betriebsanleitungen für Siebdruckmaschinen. Seitens des Kunden kam schon öfters die...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Angabe

    Sehr geehrter Herr Heuer, zur Minimierung vonHaftungsrisiken soll auf den einzelnen Seiten in unseren Katalogen, Datenblättern etc. künftig der...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Frage # 2686

    Hallo Herr Heuer, bezüglich der Frage zu den Solar-Modulen und der unvollständigen Maschine zur Nachführung dieser Solar-Module hätte ich noch zwei...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Produkthaftung in China

    Sehr geehrter Herr Heuer, haben Sie Informationen über Produktsicherheit und Produkthaftung in China? Mit freundlichen Grüßen Michael...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    NOT-HALT-Befehlsgerät

    Hallo, ich habe eine interessante Frage, auf die ich in der MR keine konkrete Antwort finde und bitte um Hilfe. Im Punkt 1.2.4.3 der Neuen MR...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Inhalte Betriebs-Montageanleitung

    Zu unseren Geräten kann der Kunde Ersatzteilsätze bestellen. Mit diesen Ersatzteilsätzen erhält er eine Montageanleitung in welcher der Einbau der...

    Weiterlesen