
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Der Expertenrat
Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.
Expertise auf Abruf
Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Was bietet Ihnen der Expertenrat?
Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:
- Rechtsdienst
- Normen
- Kosten und Kalkulation
- Terminologie
- Textverständlichkeit
Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

So nutzen Sie den Service
Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.
-
06.05.2024
Textverständlichkeit
Warnhinweise nur in Dokumentation mit Handlungsanweisung?
Hallo Herr Nickl, ich hoffe, Sie sind der richtige Ansprechpartner. Wir entwickeln Anlagen, die aus vielen einzelnen, kleinen Komponenten (ähnlich...
-
06.05.2024
Rechtsdienst
Copyright-Angabe bei SW-Dokumentation: Was ist sinnvoll?
Trotz Recherchen und Diskussionen im Haus bin ich immer noch ratlos: Bei Dokumentation von Softwareprodukten oder -funktionalitäten, die eine...
-
06.05.2024
Normen
Betriebsanleitung für Schulungssoftware mit Hardware Anteilen
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Maschinenbauer für Schwer- und Sondermaschinen im Bereich der Stahlerzeugung (Roheisenerzeugung bis...
-
03.05.2024
Kosten und Kalkulation
Technische Dokumentation als Mittel der Kundenbindung
Liebe Experten, wir möchten zukünftig eine noch bessere und mehr kunden-orientierte Technische Dokumentation erstellen. Dies sehen wir auch als...
-
30.04.2024
Normen
Digitale und gedruckte Betriebsanleitung
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu der aktuellen Norm bezüglich des Inhalts der Betriebsanleitungen. Welche Inhalte Müssen gedruckt werden...
-
29.04.2024
Rechtsdienst
Ausschließlich digitale Dokumentation
Heute erreichte mich eine E-Mail mit folgendem Inhalt: EU-Kommission, Mitgliedstaaten und Wirtschaftsverbände haben sich darauf geeinigt, dass...
-
24.04.2024
Rechtsdienst
Anforderungen Betriebsanleitungen US-Markt, Haftung/Schadensansprüche
Guten Tag, ich arbeite als technischer Redakteur für einen deutschen Hersteller von Hochleistungs-Photovoltaikzellen und -modulen. Für unsere baldige...
-
22.04.2024
Rechtsdienst
Wiederholte Nennung von bereits genannten Inhalten
In unseren Dokumenten wird innerhalb eines Kapitels im Vorspann darauf hingewiesen, dass Teile wie z.B. Dichtringe, Sicherungsbleche zu erneuern sind....
-
22.04.2024
Rechtsdienst
Bestimmungsgemäße Verwendung einer Maschine gemäß Maschinenrichtlinie.
Sehr geehrter Herr Uwe Heuer, laut Maschinenrichtlinie muss in einer Betriebsanleitung für Maschinen die Bestimmungsgemäße Verwendung einer Maschine...
-
19.04.2024
Rechtsdienst
Ausdrucken der Zulieferdokumenttion
Hallo Herr Heuer-James, wir sind im Bereich Sondermaschinenbau tätig. Unsere Zulieferer liefern die Anleitungen stets in Papierform sowie digital...