
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Fragen Sie unsere tekom-Experten!
Unsere fachlich versierten tekom-Experten mit jahrelanger Branchenerfahrung helfen Ihnen kompetent weiter.
Möchten Sie eine Frage stellen?
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.

Das besondere an unseren Expertenratschlägen: Sie funktionieren wie ein sich selbst erstellendes FAQ für Technische Kommunikation.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
So können Sie von der Stärke der Gemeinschaft profitieren und gebündeltes Wissen abrufen. Und vergessen Sie nicht: Jede Frage, die Sie stellen, hilft vielleicht auch einem Kollegen weiter.
Also, nur keine falsche Scheu – Bitte loggen Sie sich ein und stellen Sie dann hier Ihre Frage an die Expertenrunde!
- Kosten und Kalkulation
- Normen
- Rechtsdienst
- Terminologie
- Textverständlichkeit
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
-
14.02.2024
Normen
Beauftragung Erarbeitung einer EU-Norm
Sehr geehrte Experten, Rechtsdienst und Herr Heuer, Ich bin u.a. für das Thema EU und Normen zuständig In meiner Frage geht es um das Thema Europa...
-
13.02.2024
Normen
Norm für die Regelung von Seitenzahlen und Kapitelnumerierungen in Betriebsanleitungen
Sehr geehrter Herr Heuer, Jedes Buch bzw. jede Betriebsanleitung verwendet für uns selbstverständliche Regeln in der Darstellung: -...
-
12.02.2024
Normen
Kennzeichnung von Stromkreisen und Kleinverteiler
Guten Tag, wir haben in unserer Maschine schaltbare Steckdosen, auf der einen Seite 4 Stck. und auf der anderen Seite 2 Stck. Dies werden von außen...
-
12.02.2024
Rechtsdienst
Integration von Zulieferdokumentation
Sehr geehrter Herr Heuer-James, wir, ein Maschinenbau-Unternehmen (v. a. Sondermaschinenbau), diskutieren momentan die Integration der...
-
09.02.2024
Rechtsdienst
Rechtliche Abgrenzung zw. Instandhaltung, Instandsetzung und Wartung
Hallo zusammen, hier meine Fragen: -Wie sind die 3 Begrifflichkeiten nach MRL definiert? - Welche Fragen müssen in der Bedienungsanleitung für...
-
08.02.2024
Rechtsdienst
Batteriegesetz 2021; Informationspflicht zur Entsorgung nach §11, Absatz 1
Sehr geehrter Herr Heuer-James, seit dem 1.1.2021 sind Hersteller verpflichtet, Endnutzer über Abfallvermeidungsmaßnahmen und über Maßnahmen zur...
-
05.02.2024
Normen
Statik-Fachunternehmenserklärung
Hallo, ich weis nicht genau ob ich in der richtigen Sparte bin. Einer unserer Kunden hat eine Anfrage zu einer Fachunternehmererklärung erhalten. ...
-
01.02.2024
Textverständlichkeit
Wie gestalten wir die Stichwortsuche nutzerfreundlich?
Liebes Team, gibt es allgemeingültige Tipps oder sogar Vorgaben, wie man einen Index für eine gedruckte Bedienungsanleitung (für unvollständige...
-
01.02.2024
Rechtsdienst
Bestimmungsgemäße Verwendung = (Vorhersehbare) Fehlanwendung?
Liebes Team, wir diskutieren gerade in der Abteilung (Erstellung der Bedienungsanleitung zur unvollständigen industriellen Maschine), ob im Kapitel...
-
31.01.2024
Rechtsdienst
REACH Informationspflicht in Betriebsanleitung Sondermaschine/Anlage
Sehr geehrte Damen und Herren, wir stellen transportable Kraftwerke zur Verwendung durch gewerbliche Endanwender her. Wir gruppieren unsere Produkte...