
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Der Expertenrat
Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.
Expertise auf Abruf
Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Was bietet Ihnen der Expertenrat?
Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:
- Rechtsdienst
- Normen
- Kosten und Kalkulation
- Terminologie
- Textverständlichkeit
Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

So nutzen Sie den Service
Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.
-
25.03.2024
Rechtsdienst
Erstellungsdatum der Anleitung
Nach EN 82079, 4.8.1.1: Ist die Angabe des Erstellungsdatum in der Anleitung verpflichtend? Das Erstellungsdatum der Ableitung ist mit einem...
-
21.03.2024
Rechtsdienst
Anzahl von gedruckten Anleitungen bei projetbezogenen Großaufträgen
Lieber Rechtsdienst, müssen wir, wenn wir für einen projektbezogenen Auftrag eine größere Anzahl der gleichen B2B Produkte verkaufen, für jedes...
-
19.03.2024
Normen
manuelle Schneidpresse / nicht nach MRL
Guten Tag, wir haben eine manuelle Schneidpresse in unserem Portfolio ...
-
15.03.2024
Rechtsdienst
Wesentliche Veränderung
Sehr geehrter Herr Heuer-James, vielen Dank für die hilfreiche Beantwortung meiner letzten Frage. Wir sind im Sondermaschinenbau tätig. Da es...
-
13.03.2024
Rechtsdienst
Harmonisierte Normen bald kostenlos?
Hallo Herr Heuer-James, durch eine Info-Mail eines Dienstleisters wurde ich auf ein Urteil des EuGH vom 5. März 2024 bezüglich harmonisierter...
-
12.03.2024
Rechtsdienst
Berufskunde Technischer Redakteur - Ist ein Hochschulabschluss in Sprachwissenschaft für die technische Redaktion einschlägig bzw. relevant?
Guten Tag, liebe Kollegin, lieber Kollege, Vor meinem tekom-Zertifikat 2008 habe ich einen Universitätsabschluss in Sprachwissenschaft erworben....
-
11.03.2024
Rechtsdienst
"Abwehr"formulierung Wartungsplan und -anweisungen
Guten Tag, wir sind in unserer Abteilung kontroverser Meinung zwischen TechDok und Service. Unser Wartungsplan ist aufgeteilt in 4 Kategorien:...
-
08.03.2024
Rechtsdienst
Risikoanalyse ohne Bewertung der Eintrittswahrscheinlichkeit
Sehr geehrter Herr Heuer-James, in unserem Unternehmen wurde eine Risikobewertung zu einzelnen Anwendungsszenarien eines Produkts durchgeführt. Die...
-
05.03.2024
Rechtsdienst
Vom Kunden gefertigte Ersatzteile
Sehr geehrter Herr Heuer-James, wir sind im Bereich Sondermaschinenbau tätig und fertigen komplette Anlagen. Nun wurde der Wunsch geäußert, dass...
-
04.03.2024
Normen
Welche Angaben müssen auf das Maschinentypenschild
Guten Tag Herr Schulz, wir wenden uns an Sie, da wir Rat bezüglich der Angaben auf Typenschildern benötigen, die auch in unseren...