
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Der Expertenrat
Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.
Expertise auf Abruf
Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Was bietet Ihnen der Expertenrat?
Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:
- Rechtsdienst
- Normen
- Kosten und Kalkulation
- Terminologie
- Textverständlichkeit
Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

So nutzen Sie den Service
Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.
-
16.04.2024
Rechtsdienst
Deutsch oder Englisch als Quellsprache für die Erstellung technischer Dokumentation?
Sehr geehrter Expertenrat, Bei uns im Unternehmen stellt sich immer mal wieder die Frage, in welcher Quellsprache die Betriebsanleitung erstellt...
-
16.04.2024
Rechtsdienst
Unterschiede von Sondermaschinen dokumentieren
Hallo Herr Heuer-James, für das Lieferprogramm unserer Produkte liegen Betriebsanleitungen vor. Wir sprechen von Standard-Betriebsanleitungen. Für...
-
16.04.2024
Rechtsdienst
Einbauerklärung auf Anfrage (digital) bereitstellen
Sehr geehrter Herr Heuer-James, in unseren Betriebsanleitungen für unvollständige Maschinen befinden sich auch die entsprechenden...
-
12.04.2024
Normen
Anforderungen an Betriebsanleitungen für den US-Markt (Nordamerika)
Serh geehrter Herr Schulz, anknüpfend an Ihre Antwort noch folgender Nachtrag - mit der Bitte um Beantwortung. Nochmals zur richtigen...
-
12.04.2024
Terminologie
Anforderungen an Betriebsanleitungen für den US-Markt
Guten Tag, ich arbeite als technischer Redakteur für einen deutschen Hersteller von Hochleistungs-Photovoltaikzellen und -modulen (wir stellen die...
-
12.04.2024
Rechtsdienst
Anforderungen an Betriebsanleitungen für den US-Markt (Nordamerika)
Guten Tag, ich arbeite als technischer Redakteur für einen deutschen Hersteller von Hochleistungs-Photovoltaikzellen und -modulen (wir stellen die...
-
10.04.2024
Normen
Wissensmanagement
Infos zu Wissensmanagement
-
08.04.2024
Normen
Anforderungen
Guten Tag, ich arbeite als technischer Redakteur für einen deutschen Hersteller von Hochleistungs-Photovoltaikzellen und -modulen. Für unsere baldige...
-
04.04.2024
Rechtsdienst
Überarbeiten von Lieferanten-Dokumentationen
Sehr geehrter Herr Heuer-James, Anlass der Rückfrage ist eine Kundenanforderung, aus der sich ergibt, dass Online-Hilfen von Software-Lieferanten für...
-
27.03.2024
Normen
Zweckbestimmung für Software Medizinprodukt
Wir vertreiben eine Software in einer Variante als Medizinprodukt und einer Variante als nicht-Medizinprodukt. Wesentlicher Unterschied ist die...