
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Der Expertenrat
Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.
Expertise auf Abruf
Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Was bietet Ihnen der Expertenrat?
Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:
- Rechtsdienst
- Normen
- Kosten und Kalkulation
- Terminologie
- Textverständlichkeit
Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

So nutzen Sie den Service
Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.
-
29.04.2025
Normen
Hierarchie von Warnhinweisen
Sehr geehrte Damen und Herren, beim Vergleich von Bedienungsanleitungen unterschiedlicher Firmen in unserem Firmenverbund von Maschinenherstellern...
-
28.04.2025
Normen
EU-Ökodesign-Verordnung
Sehr geehrtes Experten-Team, ich habe eine Frage zur Ökodesign-Verordnung, die ab dem 01.07.2025 für Einzelraumheizgeräte gilt. Dort findet...
-
24.04.2025
Rechtsdienst
Dokumentationsbereitstellung bei Kaufteilen
Auf ein Kaufteil wird unsere Software aufgespielt. Die Dokumentation des Kaufteils des Herstellers soll dem Kunden mitgeliefert werden, sowie unsere...
-
22.04.2025
Rechtsdienst
BIS-Zertifizierung (Indischer Markt) - Auswirkung auf technische Dokumentation
Guten Tag, wir sind kürzlich auf die neue BIS-Zertifizierung (für den Indischen Markt, gültig ab Ende August 2025) gestoßen und fragen uns nun ob...
-
16.04.2025
Rechtsdienst
Vorhersehbare nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Sehr geehrter Herr Heuer-James Muss es in Betriebsanleitungen unbedingt einen Abschnitt „Nicht bestimmungsgemäße Verwendung“ oder so ähnlich geben?...
-
16.04.2025
Rechtsdienst
Restrisiko
Sehr geehrter Herr Heuer-James wir haben unter den Redakteuren eine kleine Meinungsverschiedenheit zum Thema Restrisiken. Die übergeordnete...
-
15.04.2025
Rechtsdienst
Sicherheitsdatenblatt eines Lieferanten in die Anleitung einbinden
Sehr geehrtes Expertenteam, wir liefern ein Produkt mit einer Frostschutzmischung eines deutschen Lieferanten aus. Das zugehörige...
-
15.04.2025
Rechtsdienst
Betriebsanleitung mit unzureichenden Inhalten und Verweisen auf die Risikobeurteilung
Ein Generalunternehemer hat unserem Kunden eine Fördersystem geliefert, dass über mehrere Etagen verläuft. Die zu dem System gelieferte...
-
14.04.2025
Rechtsdienst
Konformitätserklärung
unsere Firma baut Container die als Einzelcontainer bzw. als Containergebäude betrieben werden können. Sowohl in den Einzelcontainer als auch in...
-
11.04.2025
Rechtsdienst
Produktsicherheitsverordnung: Anwendungsbereich für Lacke & Farben
Wir stellen Produkte her, die in den Anwendungsbereich der BauPV fallen. Zudem sind wir aber auch Hersteller von Produkten, die nicht unter die BauPV...