
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Der Expertenrat
Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.
Expertise auf Abruf
Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Was bietet Ihnen der Expertenrat?
Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:
- Rechtsdienst
- Normen
- Kosten und Kalkulation
- Terminologie
- Textverständlichkeit
Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

So nutzen Sie den Service
Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Verwendung von
Sehr geehrte Herr Heuer, zum Stichwort "Produktnamen" gibt es hier im Webforum bereits einige Anfragen, die Sie beantwortet haben. Meinem eigenen ...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Konformitätserklärung Nennung der NRL2006/95/EG
sehr geehrter Herr Heuer, nach der Meinung aller am Webforum Beteiligter muss ja die Niederspannungsrichtinie NRL 2006/95/EG in der...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Betriebsanleitung für Prototyp im Feldversuch?
Sehr geehrter Herr Heuer, uns beschäftigt die Frage ob für einen Prototyp, der zur Felderprobung einem Kunden kostenfrei überlassen wird, eine...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Sprachen im Bildschirmmenü
Unsere Steuergeräte haben ein Benutzermenü in verschiedenen Sprachen. Bisher wurden die Übersetzungen von professionellen Übersetzungsbüros...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Fehlende Not-Halt Einrichtung
Unsere Sortiergeräte verfügen über keine eigene Not-Halt Einrichtung und müssen vom Betreiber in ein Not-Halt System eingebunden werden. An welcher...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
EG-Konformitätserklärung
Sehr geehrter Herr Heuer, Darf man eine EG-Konformitätserklärung ausstelen, wenn für eine Maschine eine Rohr-Verteilung der unter Druck steht (ca....
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Sprachenwunsch des Auftraggebers
Sehr geehrter Herr Heuer, wir unterliegen mit unseren Anlagen der Maschinenrichtlinie. Normalerweise liefern wir die Betriebsanleitung innerhalb der...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Urheberrecht an Schulungsunterlagen
Hallo, dürfen wir in unserer abteilungsinternen Wiki Schulungsunterlagen für alle Kolleginnen und Kolleginnen zugänglich machen, die einzelne...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Hinweis auf Installations-CD
Sehr geehrter Herr Heuer, bei einem unserer Datenlogger für Solarwechselrichter soll eine Installations-CD beigelegt werden. Auf der CD ist der...
-
20.10.2010
Rechtsdienst
Begrenzte Anzahl von Dokumentation bei großen Liefermengen
Guten Tag Herr Heuer, Sie haben im Forum bereits die Antwort gegeben, dass bei Anwendung der Maschinen- oder ATEX-Richtlinie die Dokumentation...