
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Der Expertenrat
Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.
Expertise auf Abruf
Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Was bietet Ihnen der Expertenrat?
Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:
- Rechtsdienst
- Normen und Richtlinien
- Kosten und Kalkulation
- Terminologie
- Textverständlichkeit
Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

So nutzen Sie den Service
Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.
-
10.01.2025
Rechtsdienst
Bildrechte gegenüber Abmahnern nachweisen
Hallo Herr Heuer-James, ich habe vor kurzem eine Anfrage von einer Firma erhalten, die angeblich die Bildrechte im Auftrag einer Bilderdatenbank...
-
09.01.2025
Rechtsdienst
Unterscheidung zw. Originaldokument und Übersetzung
Sehr geehrtes tekom-Team, sehr geehrter Herr Heuer-James, wir haben eine Betriebsanleitung an einen Kunden übergeben. Das Produkt unterlag der...
-
09.01.2025
Rechtsdienst
Rückfrage zu "Maschinenverordnung - Nutzerinstruktion digital übergeben"
Hallo Herr Heuer, vielen Dank für Ihre Antwort. Ein wichtiger Teil meiner Frage scheint mir allerdings unbeantwortet geblieben zu sein. Sie...
-
08.01.2025
Rechtsdienst
Warnsymbole im Einfarbdruck
Hallo Herr Heuer-James, unsere Anleitungen sollen zukünftig im Einfarbdruck gedruckt werden. Bisher verwenden wir als Warnsymbol für...
-
08.01.2025
Rechtsdienst
Überprüfung der Sicherheitshinweise in der Betriebsanleitung
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich habe kürzlich die Firma gewechselt und möchte sicherstellen, dass die...
-
13.12.2024
Rechtsdienst
Umstellung auf digitale Betriebsanleitung vor 2027
Sehr geehrte Experten, unser Unternehmen produziert Produkte, die unter die Maschinenrichtlinie fallen. Mit dem neu veröffentlichten Guide zur...
-
12.12.2024
Rechtsdienst
Nennleistungsangabe auf Typenschild für stationäre Maschinen notwendig?
Hallo aus einer Redaktion eines Maschinenbauers aus der Halbleiterindustrie. Benötigen ortsfeste Maschinen die Angabe der Nennleistung auf dem...
-
09.12.2024
Rechtsdienst
EU Maschinenverordnung 2023/1230- Eindeutigkeit in der Bereitstellung
Sehr geehrter Herr Heuer-James, ich stelle folgende Frage in Bezug auf die Bereitstellung der digitalen Betriebsanleitungen für den gewerblichen...
-
06.12.2024
Rechtsdienst
Unvollständige Risikobeurteilung / fehlende technische Unterlagen / Ansprechpartner
Sehr geehrter Herr Heuer-James, als selbstständige technische Redakteurin biete ich die Erstellung von Betriebsanleitungen im B2B Bereich an. Im...
-
03.12.2024
Rechtsdienst
Anleitung für "durchgereichte" Produkte
Hallo Herr Heuer, wir kaufen Netzteile, die bereits im Markt sind, zu und liefern Sie mit einer kleinen Erweiterung aus. Die Erweiterung ist, dass...