
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Der Expertenrat
Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.
Expertise auf Abruf
Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Was bietet Ihnen der Expertenrat?
Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:
- Rechtsdienst
- Normen
- Kosten und Kalkulation
- Terminologie
- Textverständlichkeit
Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

So nutzen Sie den Service
Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.
-
03.04.2025
Rechtsdienst
Produktsicherheitsverordnung
Sehr geehrter Herr Heuer-James, die Produktsicherheitsverordnung 2023/988 richtet sich an Verbraucherprodukte. Wir stellen u.a. Schränke und...
-
02.04.2025
Rechtsdienst
Wonach bemisst sich, welcher Aufwand einem Unternehmen zugemutet werden kann?
Guten Tag an das Rechtsteam, irgendwo haben wir gelesen, dass es verschiedene Kriterien in der Rechtsprechung zur Technischen Kommunikation gibt,...
-
02.04.2025
Rechtsdienst
Beurteilungsmaßstäbe für Anleitungen in gerichtlichen Streitfällen bei produktbegleitenden Informationen?
Hallo Herr Heuer-James, wie und nach welchen Maßstäben beurteilt ein Richter eigentlich, ob produktbegleitende Informationen zu einer Maschine oder...
-
01.04.2025
Rechtsdienst
Wie konkretisiert sich die geschuldete Beschaffenheit der Nutzungsinformationen bei Standardsoftware?
Sehr geehrter Herr Heuer-James, ein Verantwortlicher eines Unternehmens für Standardsoftware (deutsches U., deutsche Zielgruppe) verneint, dass für...
-
01.04.2025
Rechtsdienst
Auf mögliche Rechte an Markennamen im Handbuch möglichst kurz hinweisen.
Hallo, unter Kollegen ist eine Diskussion aufgekommen, ob man unseren schon recht alten Zusatz in Handbüchern "Alle weiteren genannten...
-
31.03.2025
Rechtsdienst
Identifikation des unterstützten Produkts in der Gebrauchsanleitung
Sehr geehrter Herr Heuer-James, in der Firma, in der ich seit kurzer Zeit als Technischer Redakteur angestellt bin, werden Gebrauchsanleitungen...
-
28.03.2025
Rechtsdienst
Videoanleitungen zu Ersatzteilen
Hallo, wir überlegen, bei den Ersatzteilen für unsere Maschinen einen QR-Code anzubringen. Dieser soll den Kunden zu sprachneutralen Videos leiten,...
-
27.03.2025
Rechtsdienst
Drittanbieterkomponente mit Software-Erweiterung
Liebe Experten, Ich benötige einen Rat für folgendes Problem: Wir haben ein Softwareprodukt, das mit IoT Devices verbunden werden kann. Dafür...
-
27.03.2025
Kosten und Kalkulation
KI
Guten Tag Unser Unternehmen hat ein sehr grosses Produktportfolio. Wir stellen technische Produkte für den Maschinen- und Anlagenbau her. Vor allem...
-
26.03.2025
Rechtsdienst
UKCAKennzeichen - Produktgruppen mit unbefristeter CE-Anerkennung und korrespondierenden Normen
Ich haben in der tk225 den Artikel "Ein Gewinn der Souveränität?" zur Zertifizierung nach UKCA in Großbritannien von Bernhard Waage gelesen. Als...