tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Sie haben Fragen?

Unsere Experten haben die Antworten dazu!

Der Expertenrat

Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.

Expertise auf Abruf

Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.

Was bietet Ihnen der Expertenrat?

Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:

  • Rechtsdienst
  • Normen 
  • Kosten und Kalkulation
  • Terminologie
  • Textverständlichkeit

Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

 

Online-Expertenrat einholen

So nutzen Sie den Service

Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.

Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.

  • Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
  • Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.

Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.

Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services. 

Vorteile für tekom-Mitglieder

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Zulässiger Inhalt der Konformitätserklärung gem. MRL 2006/42/EG

    Sehr geehrter Herr Heuer, ich habe eine Frage zum zulässigen Inhalt der Konformitätserklärung. Wir sind Sondermaschinenbauer und erstellen für...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Risikobewertung

    Guten Tag Herr Heuer, darf durch die Information des Anwenders über Hinweise in der Produktdokumentation und Hinweisschilder an der Maschine, ein...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Konformitätserklärung Gesamtanlage

    Sehr geehrter Herr Heuer, folgende Frage stellt sich hier: Der Kunde hat im Jahr 2009 eine Schrottschere bei uns gekauft. Zu dieser Schrottschere...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Unterscheidung

    Sehr geehrter Herr Heuer, wie in diesem Forum schon mehrere Male thematisiert wurde, gibt es in der neuen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG die...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Aufbewahrung der Konformitätserklärung

    Guten Tag Herr Heuer, kann die original Konformitätserklärung als gescantes Dokument in einem Dokumenten-Management-Sytem (DMS) digital abgelegt...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Zusätzliche Sicherheit

    Ein Kunde von uns baut pneumatische Hubgeräte. Diese sind auch sicher, wie es so schön heisst, nach dem Stand der Technik. Nun hat er aber ein...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Konformitätserklärung

    Guten Tag Herr Heuer, wir sind Hersteller von Werkzeug-Schleifmaschinen und haben bisher die Beladeinrichtung in die Maschine integriert. Jetzt...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Übersetzungen

    Guten Tag Herr Heuer, wie würden Sie folgenden Sachverhalt einschätzen: ein deutsches Unternehmen stellt Maschinen für die Lebensmittelindustrie...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Frage 2774 Konformitätserklärung Nennung der NRL2006/95/EG

    Sehr geehrter Herr Heuer, nach langem regem Schriftverkehr zwischen uns und der Gewerbeaufsicht scheint die Gewerbeaufsicht Landshut nun...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Rührwerk für einen Behälter: Maschine?

    Sehr geehrter Herr Heuer ein Zulieferer für Biogas-Anlagen baut ein Rührwerk (besteht lediglich aus Propeller mit Motor), das vom Endhersteller in...

    Weiterlesen