tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Sie haben Fragen?

Unsere Experten haben die Antworten dazu!

Fragen Sie unsere tekom-Experten!

Unsere fachlich versierten tekom-Experten mit jahrelanger Branchenerfahrung helfen Ihnen kompetent weiter. 

Möchten Sie eine Frage stellen?

Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.

Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services. 

Vorteile für tekom-Mitglieder

Das besondere an unseren Expertenratschlägen: Sie funktionieren wie ein sich selbst erstellendes FAQ für Technische Kommunikation.

Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.

So können Sie von der Stärke der Gemeinschaft profitieren und gebündeltes Wissen abrufen. Und vergessen Sie nicht: Jede Frage, die Sie stellen, hilft vielleicht auch einem Kollegen weiter.

Also, nur keine falsche Scheu – Bitte loggen Sie sich ein und stellen Sie dann hier Ihre Frage an die Expertenrunde!

  • Kosten und Kalkulation
  • Normen 
  • Rechtsdienst
  • Terminologie
  • Textverständlichkeit
  • Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
  • Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.

 

  • 07.12.2022
    Normen

    Kurzanleitung - Quickstartguide nach 82079

    Hallo liebe Experten, ich habe eine Frage zur Erstellung von Kurzanleitungen. Wir möchten für einen Kunden eine Kurzanleitung bzw. einen...

    Weiterlesen

  • 06.12.2022
    Rechtsdienst

    Verweis auf regionale Unfallverhütungsvorschriften

    Hallo, wir haben bei uns die Diskussion ob in der Betriebsanleitung ein Verweis auf die regionalen Unfallverhütungsvorschriften reicht. Da diese von...

    Weiterlesen

  • 05.12.2022
    Normen

    Räumliche Trennung von Laserquelle zum Laseraustrittsort in einer Maschine. Bruch LWL - Besteht Gefahr im Schaltschrank?

    Guten Tag Herr Schulz, es geht um folgenden Sachverhalt: In einer Sondermaschine wird eine Folie mit einem Klasse-4 Faserlaser beschriftet. Der...

    Weiterlesen

  • 01.12.2022
    Rechtsdienst

    "Beigefügt" bei Einbauerklärungen und Konformitätserklärungen nach MRL -physisch oder auch online?

    Sehr geehrter Herr Heuer-James die Frage der Papierpflicht für Betriebsanleitungen wird, gestützt durch Gerichtsurteile wie LG Potsdam (2 O 188/13)...

    Weiterlesen

  • 28.11.2022
    Normen

    Blinken bei Bildschirmanzeige: Warnhinweis wg. Epilepsie erforderlich?

    Seit vielen Jahren arbeite ich als technischer Redakteur im Bereich der Softwaredokumentation. In der Software, die ich beschreibe, werden rot...

    Weiterlesen

  • 26.11.2022
    Normen

    Warnsymbole auf Geräten, die Flüssigkeiten ausgesetzt sind

    Die Warnsymbole auf den Geräten werden i. d. R als Aufkleber angebracht. Das wird allerdings ein Problem, wenn die Geräte waschbar sind, da sich die...

    Weiterlesen

  • 25.11.2022
    Rechtsdienst

    UKCA-Kennzeichen in Bedienungsanleitungen

    Sehr geehrter Herr Heuer-James, die britische Regierung hat die UKCA-Kennzeichnungspflicht auf den Produkten auf den 31.12.2024 verschoben. In...

    Weiterlesen

  • 24.11.2022
    Textverständlichkeit

    Aufzählungszeichen vor Handlungsergebnis

    Sehr geehrter Herr Nickl, vor einiger Zeit konnten Sie mir mit Hinweisen zu Aufzählungszeichen vor Handlungsaufforderungen gut weiterhelfen...

    Weiterlesen

  • 23.11.2022
    Normen

    Lenkung von Technischer Dokumentation

    Moin, ein Fragenhagel zur Lenkung von Technischer Dokumentation. ISO 9001 regelt, wie Dokumente innerhalb eines Qualitätsmanagementsystems geprüft,...

    Weiterlesen

  • 22.11.2022
    Rechtsdienst

    Integration Fremdmaschine

    Sehr geehrter Herr Heuer-James, ich hätte noch einen Punkt bezüglich meiner Anfrage vom 06.10.2022 an Sie. Wir hatten hier u. a. den Fall 1:...

    Weiterlesen