
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Fragen Sie unsere tekom-Experten!
Unsere fachlich versierten tekom-Experten mit jahrelanger Branchenerfahrung helfen Ihnen kompetent weiter.
Möchten Sie eine Frage stellen?
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.

Das besondere an unseren Expertenratschlägen: Sie funktionieren wie ein sich selbst erstellendes FAQ für Technische Kommunikation.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
So können Sie von der Stärke der Gemeinschaft profitieren und gebündeltes Wissen abrufen. Und vergessen Sie nicht: Jede Frage, die Sie stellen, hilft vielleicht auch einem Kollegen weiter.
Also, nur keine falsche Scheu – Bitte loggen Sie sich ein und stellen Sie dann hier Ihre Frage an die Expertenrunde!
- Kosten und Kalkulation
- Normen
- Rechtsdienst
- Terminologie
- Textverständlichkeit
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
-
13.09.2023
Rechtsdienst
Informationspflicht zur gesetzlichen Gewährleistung
Sehr geehrtes tekom-Team, seit nun 30 Jahren vertreibt die Umarex-Sparte Laserliner hochwertige Messtechnik und seit circa 2 Jahren unter der Marke...
-
12.09.2023
Rechtsdienst
Klausel in allg. Geschäftsbedingungen
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe in AGB’s folgenden Passus entdeckt, der direkt Bezug zu Betriebsanleitungen nimmt. „Einhaltung von...
-
07.09.2023
Rechtsdienst
Haftung bei Toxizität durch von Kunden bereitgestellte Wirkstoffe
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bauen Isolatoren für die aseptische Abfüllung von pharmazeutischen Wirkstoffen (Produktschutz) und für den...
-
04.09.2023
Rechtsdienst
Betriebsanleitung - Hinweis "Technische Änderungen vorbehalten"
Sehr geehrte Damen und Herren des Expertenrats, Betriebsanleitungen renommierte Firmen enthalten oft auf jeder Seite in der Fuß- oder Kopfzeile den...
-
31.08.2023
Normen
Maschinenrichtlinie 2006/42/EG Anwendung Schweizer Unternehmen / unvollständige Maschine
Ich arbeite für ein Schweizer Unternehmen, das eine unvollständige Maschine herstellt. Bis vor kurzem wurden unsere Montageanleitungen in Papierform...
-
30.08.2023
Normen
Maschinenrichtlinie für verfahrenstechnische Prozess-Anlagen
Guten Tag Unser Unternehmen entwickelt, konstruiert und baut verfahrenstechnische Prozess-Anlagen zur Produktion und Recycling von Polymeren, z.B....
-
30.08.2023
Rechtsdienst
Rückfrage zu meiner Frage am 17.08.23: Maschinenrecht - Konformität bei Software-Release
Hallo und guten Morgen zusammen, eine Frage habe ich bitte zum Vorgehen. Am 17.08. hatte ich über das tekom-Portal eine Frage an den Expertenrat...
-
28.08.2023
Rechtsdienst
Haftung bei falschen Festlegungen
Hallo Herr Heuer-James, im Zusammenhang mit einer anderen Frage, stellt sich mir die Frage, wer haftet. Diesmal eigentlich andersherum Richtung...
-
28.08.2023
Rechtsdienst
Verzicht auf allgemeine Information zum Aufbau von Warnhinweisen?
Darf in technischen Dokumenten (in unserem Fall Montage- und Bedienungsanleitungen) auf die allgemeine Information zu Aufbau und Inhalt von...
-
28.08.2023
Rechtsdienst
Anwendung LVD bei Geräte für den Eigengebrauch
Sehr geehrter Herr Heuer-James, wir haben folgendes Szenario: wir fertigen Geräte zum Prüfen von unseren Maschinen. Diese haben eine...