tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Sie haben Fragen?

Unsere Experten haben die Antworten dazu!

Der Expertenrat

Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.

Expertise auf Abruf

Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.

Was bietet Ihnen der Expertenrat?

Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:

  • Rechtsdienst
  • Normen und Richtlinien
  • Kosten und Kalkulation
  • Terminologie
  • Textverständlichkeit

Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

 

Online-Expertenrat einholen

So nutzen Sie den Service

Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.

Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.

  • Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
  • Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.

Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.

Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services. 

Vorteile für tekom-Mitglieder

  • 24.11.2025
    Rechtsdienst

    Papierdokumentation für Sondermaschinenbau/Anlagenbau nachträglich kostenlos?

    Guten Tag, wir betreiben Sondermaschinenbau/Anlagenbau - in diesem Fall unvollständige mechanische Maschinen (bzw. Anlage) ohne Steuerung. ...

    Weiterlesen

  • 21.11.2025
    Normen

    Anpassung der RBU nach Umbau einer Maschine (ohne wesentliche Veränderung)

    Wir führen für Maschinen Risikobeurteilungen nach DIN EN ISO 12100 in Safexpert durch und ergänzen diese mit einem rechnerischen Nachweis der...

    Weiterlesen

  • 19.11.2025
    Rechtsdienst

    Sinnvolle Sprachen bzw. Restrisiko bei nicht Bereitstellung einer oder mehrere Sprachen

    Guten Tag Expertenteam, ich bin den Expertenrat durchgegangen und habe leider noch keinen Artikel zu meinem Thema gefunden. Unsere elektrischen...

    Weiterlesen

  • 18.11.2025
    Rechtsdienst

    Rechtliche Unterschiede zwischen "machine translation" und manueller Übersetzung

    Als Hersteller einer Maschine nach MRL (und zukünftig nach MVO) ist der Hersteller nach Produktsicherheitsgesetz für den korrekten Inhalt der...

    Weiterlesen

  • 18.11.2025
    Rechtsdienst

    Transportanleitung per Download

    Sehr geehrter Herr Heuer-James, Wieder einmal eine Frage zur digitalen Anleitung: Wir sind Hersteller von Produktionsmaschinen für die...

    Weiterlesen

  • 16.11.2025
    Rechtsdienst

    Anlagenbetreiber verlangt Konformitätserklärungen für Komponenten in einer Anlage

    Moin Jens, ich hoffe, Stuttgart ist gut gelaufen und war erfolgreich. Nach langer Zeit muss ich mich mal wieder mit einer Frage an dich wenden: Ich...

    Weiterlesen

  • 14.11.2025
    Rechtsdienst

    Autorennamen

    Einige unserer Kunden verlangen in dem von unserem Team erstellten User Manual die namentliche Nennung aller Autoren und sogar unsere Unterschriften....

    Weiterlesen

  • 12.11.2025
    Rechtsdienst

    DPP für Druckgeräte/Zulieferteile

    Guten Tag, Digitaler Produktpass für Druckgeräte: Müssen Hersteller von Geräten, die unter die EU-Druckgeräterichtlinie (2014/68/EU) fallen, einen...

    Weiterlesen

  • 10.11.2025
    Rechtsdienst

    Barriefreiheit, für wen gilt das nicht?

    Hallo, ich möchte fragen ob die Barrierefreiheit auch für unsere Montageanleitungen (Bilder ohne Text) gilt? Wir erstellen Montageanleitungen zu...

    Weiterlesen

  • 07.11.2025
    Normen

    Verwendung des bestimmten Artikels in Handlungsanweisungen

    Wir möchten Einschätzung zu einem Punkt einholen, bei dem im Team unterschiedliche Meinungen bestehen: Aktuelle Meinungen im Team: Meinung 1:...

    Weiterlesen