19.10.2023

„Kennt man uns?“
Stellvertretend für andere Unternehmen und Branchen wird in dem Video „Mit uns in die Zukunft: Die Technische Kommunikation als innovativer Informationslogistiker“ am Beispiel des technischen Kommunikationsteams von ebm-papst gezeigt, welchen wichtigen Wertbeitrag die Arbeit der Technischen Kommunikation für das gesamte Unternehmen leistet.
Denn die Technische Kommunikation hat viel zu bieten – was Kolleg:innen, anderen Abteilungen, der Unternehmensleitung, Kund:innen und in der Gesellschaft meist nicht bekannt oder bewusst ist.
Unter anderem verfügt die Technische Kommunikation über umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Daten und Informationen und ist spezialisiert auf deren intelligente Bereitstellung und professionelle Aufbereitung. Da Daten die Grundlage für sämtliche digitale Produkte und Prozesse im Unternehmen und damit entscheidend für den Unternehmenserfolg sind, leistet die Technische Kommunikation einen wertvollen Beitrag für sämtliche Digitalisierungsprozesse.
Trotzdem das neue tekom Video ein modernes, zukunftsorientiertes Bild der Technischen Kommunikation zeigt, steht ihre Kernkompetenz fest: verständliches und zielgruppenorientiertes Schreiben, das den Kund:innen eine schnelle und sichere Arbeit mit dem Produkt ermöglicht und dem Unternehmen rechtliche Sicherheit gibt. Zudem schafft die Technische Kommunikation wertvolles Know-how für Anwender:innen und Mitarbeiter:innen und maximiert die User Experience für zufriedene Kund:innen. Auch zur Umsetzung der EU-Richtlinien des Green Deals spielen zukünftig die Produktinformationen eine noch zentralere Rolle.
Vorrangig richtet sich das Imagevideo an alle Kolleg:innen und Kund:innen der Unternehmen, es soll jedoch auch Menschen für den Beruf des Technischen Redakteurs und die Arbeit in der Technischen Kommunikation begeistern.
Einige der im Video verwendeten Statements stammen aus Antworten bei der Umfrage zu den Branchenkennzahlen aus dem Jahr 2022, wo wir Mitglieder und Interessenten konkret danach fragten, welchen Wertbeitrag die Technische Kommunikation für die Unternehmen leistet. Vielen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben.
Ganz herzlichen Dank, vor allem geht an das technische Kommunikationsteam von ebm-papst, die an diesem wichtigen Video über den Wertbeitrag der Technischen Kommunikation in Unternehmen mitgewirkt haben. Ohne sie wäre es nicht möglich gewesen, einen solchen Film zum Nutzen aller zu produzieren, die in diesem Bereich tätig sind. Alle Akteure waren mit sehr viel Freude und Spaß beim Video dabei und haben wertvolle Arbeit bei dessen Vorbereitung geleistet.
Sie schreiben dazu:
- Das waren zwei erlebnisreiche Tage, in denen wir viel über die Hintergründe von Videoproduktionen gelernt haben.
- Wir waren erstaunt, wie gut das Video-Thema „Mit uns in die Zukunft“ auf unsere ebm-papst-Unternehmensstrategie „Gemeinsam Zukunft machen" und unser Firmenmotto „Engineering a better life“ passt.
- Freue mich, dass ich Euch kennenlernen durfte. Und außerdem hat es mir, obwohl es anstrengend war, einen Riesenspaß gemacht.
- Der Videodreh war für mich eine aufregende und intensive Erfahrung und ich bin dankbar, diese Chance wahrgenommen zu haben.
- Die Atmosphäre am Set war erstaunlich herzlich und das Videoteam zeigte unglaublich viel Geduld und Unterstützung, sodass die eigenen Unsicherheiten schnell vergessen waren.
- Es hat Spaß gemacht, mit euch zusammen über sich hinauszuwachsen und gemeinsam einen so wertvollen Beitrag für unsere Branche zu erschaffen.
Vielen Dank vor allem auch an das Videoteam von Roman Hermann Fotografie, für die professionelle Planung und exzellente Durchführung, auch wenn es nicht immer ganz einfach war, in den Werkshallen mit den vielen Arbeitsgeräuschen einen guten Ton einzufangen.
Nur gemeinsam konnten wir dieses tolle und bedeutsame Video erstellen und die tekom erhofft sich, dass es unseren Mitgliedern zu einem noch besseren Image ihrer Arbeit und der Technischen Kommunikation verhilft.
Die Premiere des Videos findet auf der tekom Jahrestagung im careerHUB statt.
Für das kommende Jahr 2024 plant die tekom, ein weiteres Video zu erstellen. Im nächsten Film soll der Wertbeitrag der Technischen Kommunikation und vor allem der Informationsprodukte für die Gesellschaft und den Verbraucher aufgezeigt werden. Wir freuen uns, wenn sich wieder ein Unternehmen aus dem Bereich der Endverbraucherprodukte findet, das Zeit und Lust hat, an diesem Video mitzuwirken. Bei Interesse schreiben Sie bitte an Daniela Straub unter der E-Mail: d.straub