tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Sie haben Fragen?

Unsere Experten haben die Antworten dazu!

Fragen Sie unsere tekom-Experten!

Unsere fachlich versierten tekom-Experten mit jahrelanger Branchenerfahrung helfen Ihnen kompetent weiter. 

Möchten Sie eine Frage stellen?

Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.

Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services. 

Vorteile für tekom-Mitglieder

Das besondere an unseren Expertenratschlägen: Sie funktionieren wie ein sich selbst erstellendes FAQ für Technische Kommunikation.

Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.

So können Sie von der Stärke der Gemeinschaft profitieren und gebündeltes Wissen abrufen. Und vergessen Sie nicht: Jede Frage, die Sie stellen, hilft vielleicht auch einem Kollegen weiter.

Also, nur keine falsche Scheu – Bitte loggen Sie sich ein und stellen Sie dann hier Ihre Frage an die Expertenrunde!

  • Kosten und Kalkulation
  • Normen 
  • Rechtsdienst
  • Terminologie
  • Textverständlichkeit
  • Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
  • Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.

 

  • 18.11.2022
    Normen

    Piktogramme in Warnhinweisen

    Wir verwenden keine Piktogramme in den Hinweisen, sondern nur das Warndreieck mit Ausrufezeichen. Die ANSI-Anforderungen sind damit erfüllt. Gibt es...

    Weiterlesen

  • 18.11.2022
    Normen

    Doppelte Warnhinweise

    Ist es notwendig, vor einem Sachschaden zu warnen, wenn man bereits vor einem Personenschaden ausgehend von der gleichen Gefahr gewarnt hat? Ein...

    Weiterlesen

  • 16.11.2022
    Rechtsdienst

    Fristverlängerung UKCA - CE?

    Ist die Nachricht authentisch? Wird die Frist für CE-gekennzeichnete Produkte tatsächlich bis zum 31.12.2024 verlängert?

    Weiterlesen

  • 16.11.2022
    Rechtsdienst

    Kennzeichnung der Originalbetriebsanleitung

    Liebes tekom-Team, die Ausgangssprache der Betriebsanleitungen unserer Maschinen ist Deutsch. Darauf basierend werden Übersetzungen von unserem...

    Weiterlesen

  • 15.11.2022
    Rechtsdienst

    Übersetzung durch Kunden

    Sehr geehrte Damen und Herren, wir erstellen zurzeit eine Bedienungsanleitung für eine Anlage, die durch unseren Kunden in Brasilien verwendet...

    Weiterlesen

  • 15.11.2022
    Rechtsdienst

    Auswirkung sprachlicher Fehler

    Hallo Experten-Team! Als Übersetzungsdienstleister bekommen wir so einiges an deutschsprachigen Betriebsanleitungen zu sehen. Fast alle dieser...

    Weiterlesen

  • 14.11.2022
    Normen

    Warnhinweise nach SAFE 2.0

    Hallo Herr Schulz, vielen Dank f. d. Beantwortung meiner Frage. Unsere interne Diskussion diesbezüglich ist noch nicht abgeschlossen. Sie...

    Weiterlesen

  • 10.11.2022
    Rechtsdienst

    inhaltlicher Mindestumfang einer TD

    Liebe Experten, aktuell erstellen wir eine Muster-Dokumentation. Diese wird den potentiellen Kunden vorgestellt (wenn die Kunden keine eigenen...

    Weiterlesen

  • 08.11.2022
    Normen

    Warnhinweise nach SAFE

    Hallo liebe Experten, bin seit Ende Mai nach absolvierter Weiterbildung in einer Dokumentationsabteilung als TR tätig. Da ich in laufende Projekte...

    Weiterlesen

  • 07.11.2022
    Textverständlichkeit

    Konzept der farblichen Gestaltung, wenn die TD in schwarz-weiß ausgedruckt wird

    Liebe Experten, wie kann d. Konzept der farblichen Gestaltung einer TD bewahrt werden, wenn der Kunde seine BA in schwarz-weiß ausdruckt? -->...

    Weiterlesen