
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Fragen Sie unsere tekom-Experten!
Unsere fachlich versierten tekom-Experten mit jahrelanger Branchenerfahrung helfen Ihnen kompetent weiter.
Möchten Sie eine Frage stellen?
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.

Das besondere an unseren Expertenratschlägen: Sie funktionieren wie ein sich selbst erstellendes FAQ für Technische Kommunikation.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
So können Sie von der Stärke der Gemeinschaft profitieren und gebündeltes Wissen abrufen. Und vergessen Sie nicht: Jede Frage, die Sie stellen, hilft vielleicht auch einem Kollegen weiter.
Also, nur keine falsche Scheu – Bitte loggen Sie sich ein und stellen Sie dann hier Ihre Frage an die Expertenrunde!
- Kosten und Kalkulation
- Normen
- Rechtsdienst
- Terminologie
- Textverständlichkeit
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
-
19.01.2023
Rechtsdienst
Urheberrecht/Nutzungsrecht von Übersetzungen - Lieferantendokumentation
Liebe tekom-Experten, unsere Maschinen verfügen über verschiedene Peripheriegeräte, die eine eigene Anleitung vom Lieferanten haben. Diese...
-
18.01.2023
Kosten und Kalkulation
Kosten für S100D Tool
Mit welchen Kosten ist zu rechen, wenn man ein Redaktionstool (S100D fähig) einführt? Unsere Lösung soll nicht Cloud basiert sein. Ich rechne mit...
-
18.01.2023
Rechtsdienst
Ersatzteilkataloge
Mindestens sicherheitsrelevante Bauteile müssen nach MRL als Ersatzteil angegeben werden. Nach 82079 muss ein Ersatzteilkatalog mitgegeben werden. ...
-
12.01.2023
Rechtsdienst
ElektroG3 - Inhalt für schriftlichen Beileger oder Beipackzettel
Guten Tag Herr Heuer-James, wir sind Hersteller von elektronischen Geräten, deshalb trifft uns das ElektroG3. Wir müssen unseren Produkten nun...
-
12.01.2023
Normen
Lenkung von Technischer Dokumentation II: Nutzungsinformationen vs. Technische Dokumentation
Hallo Herr Schulz, vielen Dank für die Beantwortung meiner Anfrage zum Thema "Lenkung von Technischer Dokumentation" am 23.11.2022. Ihre Antwort und...
-
11.01.2023
Rechtsdienst
Metrische oder imperiale Einheiten in den Betriebsanleitungen bei Lieferungen in die USA?
Sehr geehrter Herr Heuer-James, wir liefern Maschinen weltweit, also auch in die USA. Ist es zulässig, in den Betriebsanleitungen unserer...
-
11.01.2023
Rechtsdienst
Einstufung Gefahrenstufen Warnworte
Guten Tag, wir versuchen gerade, eine Regel in die Risikobeurteilung einzubauen, aus der dann das passende Warnwort (ANSI Z535) generiert wird. ...
-
09.01.2023
Rechtsdienst
Übertragbarkeit der Maschinenverordnung auf andere Richtlinien (digitale Doku-Bereitstellung)
Guten Tag Herr Heuer-James, kurzer Hintergrund: Wir stellen unvollständige Maschinen her, erstellen somit Montageanleitungen nach MRL und...
-
09.01.2023
Rechtsdienst
Technisches Datenblatt bei Handelsware
Wir beziehen einen Drucktransmitter mit einer vom Hersteller vorgenommenen, anwendungsspezifischen Konfiguration. In dieser Ausführung wird das...
-
05.01.2023
Rechtsdienst
Neue Maschinenverordnung - sofort nach Veröffentlichung umsetzbar?
Sehr geehrter Herr Heuer-James, optimistische Berichte gehen von einer Veröffentlichung der neuen Maschinenverordnung für Mitte 2023 aus. Wäre sie...