
Sie haben Fragen?
Unsere Experten haben die Antworten dazu!
Der Expertenrat
Sie haben eine fachliche Frage oder benötigen eine fundierte Einschätzung zu einem aktuellen Thema der Technischen Kommunikation?
Der tekom-Expertenrat ist Ihr direkter Draht zu fundiertem Fachwissen – exklusiv für tekom-Mitglieder.
Expertise auf Abruf
Der Expertenrat besteht aus erfahrenen Fachleuten verschiedener Disziplinen der Technischen Kommunikation. Sie stehen Ihnen mit ihrem Know-how beratend zur Seite – unabhängig, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Was bietet Ihnen der Expertenrat?
Fachliche Beratung: Erhalten Sie qualifizierte Antworten auf Ihre indivuduellen Fragen zu:
- Rechtsdienst
- Normen und Richtlinien
- Kosten und Kalkulation
- Terminologie
- Textverständlichkeit
Praxisnahe Impulse: Profitieren Sie von Einschätzungen und Empfehlungen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.

So nutzen Sie den Service
Als tekom-Mitglied haben Sie exklusiven Zugang zum Expertenrat. Ihre Anfrage wird vertraulich behandelt und gezielt an passende Expert:innen weitergeleitet.
Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.
- Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
- Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.
Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.
Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services.
-
04.11.2025
Normen
Dokumentation für Produkt, das nur durch Hersteller genutzt wird
Sehr geehrter Expertenrat, Ich wollte um Ihre Hilfe bei der einer Einschätzung bitten, da ich etwas ratlos bin: Wir erstellen ein Produkt, das...
-
04.11.2025
Normen
Warnhinweise und Hinweise auf Sachschäden
In unserem Team diskutieren wir die Gestaltung des Abschnitts zu Warnhinweisen und Hinweisen auf Sachschäden in technischen Dokumentationen. 1....
-
24.10.2025
Normen
Nachfrage: Firmenadresse in übersetztem Dokument (RED-Richtlinie)
Hallo Herr Schulz, vielen Dank für Ihre superschnelle Antwort innerhalb weniger Minuten. Weil ich für die Nachfrage ein neues Ticket erstellt...
-
24.10.2025
Normen
Firmenadresse in übersetztem Dokument (RED-Richtlinie)
Unsere Firma ist eine GmbH und gehört zu einer Firmengruppe. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist UK. In Dänemark ist auch eine Firma der Gruppe (A/S)....
-
23.10.2025
Rechtsdienst
Anleitung nicht in Landessprache lieferbar oder fehlende oder unvollständige Anleitung
Laut Normung ist die Anleitung Bestandteil des Produktes. Diese muss in der Landessprache des Käufers mitgeliefert werden. Welche rechtlichen...
-
22.10.2025
Rechtsdienst
Verkürzte Warnhinweise für besseren Lesfluss
Sehr geehrter Expertenrat, wir sind ein Hersteller für Baumaschinen im Sinne der Maschinenrichtlinie. im Rahmen der Überarbeitung unserer...
-
22.10.2025
Rechtsdienst
Anleitung für Maschine aus Einzelkomponenten
Sehr geehrter Herr Heuer-James, wir sind ein kleines mittelständiges Unternehmen und produzieren Module, die aus einem Antriebselement und diversen...
-
14.10.2025
Rechtsdienst
Erstellung Vorlage für EU-Konformitätserklärung und EU-Einbauerklärung nach MVO 2023/1230/EU
Sehr geehrte Damen und Herren, bei der Erstellung einer Vorlage für unsere EU-Konformitätserklärungen und EU-Einbauerklärungen sind wir auf das...
-
14.10.2025
Terminologie
Begriff Benutzerhandbuch
Sehr geehrtes Expertenteam, wir sind Hersteller von Baugruppen gemäß Niederspannungsrichtlinie, Maschinenrichtlinie und EMV-Richtlinie. Unsere...
-
12.10.2025
Rechtsdienst
Scheinselbstständigkeit
Guten Tag Herr Heuer-James, ich habe einen leicht beunruhigenden Artikel auf Spiegel online gelesen: ...