03. Juni 2023 | Regionalgruppe Sachsen
Konflikten vorbeugen und sie konstruktiv lösen - Online
Veranstaltungsinformationen | Anmeldung
Konflikten vorbeugen und sie konstruktiv lösen
Überall im Leben müssen viele Meinungen unter einen Hut gebracht und Konflikte gelöst werden. Wie können wir das bestmöglich tun? Wie können wir bei Entscheidungen die Ideen und Bedürfnisse aller einbeziehen, auch wenn diese im Konflikt stehen? Wie können wir vermeiden, dass Konflikte eskalieren?
In diesem Seminar geht es darum Konflikte zu erkennen und zu verstehen. Als Anregungen zur Bewältigung geht es weiterhin um Kommunikationsstrategien und Grundhaltungen in der Kommunikation, das Harvard Konzept als Methode zur Konfliktlösung, um förderliche Kontaktstrukturen und das ‚Systemische Konsensieren‘ als Möglichkeit konstruktiv zusammenzuarbeiten und tragfähige gemeinsame Entscheidungen zu treffen.
- Was ist ein Konflikt?
- Konfliktentwicklung und Eskalation
- Kommunikationsstrategien
- Grundhaltungen (Konsens vs. Kompromiss)
- Harvard Konzept
- Innere und äußere Kontaktstruktur
- Systemisches Konsensieren
Referentin - Anne Harbig
Als Seminarleiterin (seit 2012) und als Systemische Supervisorin / Coach (seit 2016) arbeite ich mit meinem Teilnehmer*innen und Klient*innen an der Stärkung und Weiterentwicklung von persönlicher Reflektion im Rahmen von Themen wie Kommunikation, Lebensgestaltung, berufliche Orientierung und Selbstmanagement.
Dabei nutze ich das Wissen aus meinem Psychologie Studium, meiner Arbeit in der Beratung sowie meine Berufserfahrung in Seminaren und Coachings. Im Berufsleben, aber auch beim Reisen und im Alltag habe ich viele Perspektiven, Menschen und Lebensweisen kennengelernt und sehe in der Anwendung meiner Themen eine der wichtigsten Grundlagen für ein gesundes und erfolgreiches Zusammenleben und -arbeiten. Es liegt mir daher am Herzen praktische und gut einsetzbare Strategien zu vermitteln.
Ich freue mich auf Ihre Teilnahme.
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 03.06.2023 | 09:00 - 13:30 Uhr
- Veranstaltungsort
- Online
- Referent:in
- Anne Harbig
- Verfügbare Plätze
- 171
- Ansprechpartner:in
- Lars Reinhardt
- Kontakt E-Mail
-
RG-Sachsen
tekom-webforum.de @ - Download Termin
- Teilnahmebedingungen
-
Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.
Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist erreicht.