25. März 2025 | Regionalgruppe Baden
Aus der TEKOM: Ausgezeichnet! Preisverdächtige Dokumentationen und Festivalstimmung

Autorin: Ariane Anders (Beirat Online-Events der tekom)
Ein Kamingespräch mit dem Team hinter DokuSpark und tekom-Festival
Das Kamingespräch organisierte der Beirat Online-Events. Bei unserer ersten Veranstaltung waren wir und 30 weitere Besucher zu Gast bei der Regionalgruppe Baden, vielen Dank dafür. Aus diesem Grund finden Sie diesen Bericht auf der Seite zur Veranstaltung bei der Regionalgruppe Baden.
Um den Kamin wurde es eng, denn viele aus dem Orga-Team waren dabei und beantworteten die Fragen gemeinsam. Anita Lueders führte das Interview und griff dabei die Fragen aus dem elektronischen Whiteboard auf: https://yopad.eu/p/tekom-Festival-365days.
Der Bericht ist lang – Sie möchten den schnellen Überblick? Dann schauen Sie in der Bildgalerie unten vorbei.
Was war der Impuls für das neue Format?
Bei einem Treffen der Regionalgruppenleiter:innen entstand die Idee, denn die Ehrenamtlichen wollten neben der Tagung eine Veranstaltung organisieren - freier mit mehr Raum für den fachlichen und persönlichen Austausch, so sollte es werden. Das starre Gerüst der Tagung ist zwar beim Chef besser zu „verkaufen“, doch mit dem tekom-Festival und dem DokuSpark möchten die Ehrenamtlichen neue Wege ausprobieren, auch gemeinsam mit den Teilnehmenden.
Future Skills und das Programm
Die Themen sollen unseren Blick erweitern, damit wir für die Herausforderungen des immer komplexeren Arbeitsalltag gut vorbereitet sind und lassen uns in neue Technologien und Methoden tiefer eintauchen.
Interaktive Formate, Workshops bis zu 4 Stunden, Inspirationen von außerhalb der tekom-Familie und die Möglichkeit sich selber im Open-Space zu beteiligen, werden zu einem vielfältigen Programm. Auch Sponsoren zeigen Technik zum Anfassen. Der Spaß am Austausch und gemeinsamen Lernen soll hier schon Lern-Festival-Stimmung erzeugen, die am Abend dann in eine Party mündet.
Das Programm wird gerade auf Hochtouren erstellt und bald veröffentlicht.
Mitmachen erwünscht – Werden Sie Teil vom Programm auf dem Open-Space
Der Open-Space bietet Raum zum Ausprobieren. Präsentieren Sie als Teilnehmer:in in maximal 20 Minuten ein Praxisbeispiel, eine Idee oder probieren einfach eine neue Präsentationsform aus und inspirieren damit die Kolleginnen und Kollegen.
Senden Sie dafür den Titel, Vorname, Nachname, Kurzvita und optional eine Kurzbeschreibung an festival@tekom.org.
Innovations-Award DokuSpark - Einreichen oder prämieren?
Für den Innovations-Award DokuSpark werden innovative und zukunftsweisende Ideen, Konzepte oder Mockups für die Technische Dokumentation gesucht und zwar nur von tekom Mitgliedern. Eine Jury wählt aus den Einreichungen die Top-Ten aus. Diese werden Online und vor Ort präsentiert. Für den Publikumspreis können Teilnehmende des Festivals und Besucher der Internetseite ihren Publikumsliebling auswählen.
Mitmachen: Einreichen oder als Jury-Mitglied bewerben und natürlich die Top-Ten bewerten.
Einreichungsschluss für den Award: 30. April 2025
Jury-Mitglieder gesucht (die Bewertung findet Anfang Mai online statt)
Mit einem Losverfahren wird die Jury bestimmt. So ist die Jury aufgebaut:
- 1 Moderator:in (ohne Abstimmungsrecht),
- 2 Personen mit Zukunftsblick (Hochschule),
- 2 Expert:innen (5 Jahre Praxis in TR oder UX und noch aktiv im Beruf),
- 1 fachunabhängige Person
Mehr dazu finden Sie hier: https://www.tekom.de/die-tekom/dokuspark
Bewerben Sie sich: doku-award@tekom.org
Die Location, Catering und Party
Zu Gast ist das tekom-Festival bei der SAP SE in St. Leon-Rot. Auf zwei Stockwerken gibt es ausreichend Platz für den Wissensaustausch. Dazu kommt der Außenbereich, in dem auch ein Volleyball-Feld zur Verfügung steht. St. Leon-Rot ist in Süddeutschland und liegt zwischen Karlsruhe und Heidelberg.
Für Getränke und Essen ist gesorgt, da verlässt sich das Orga-Team auf Profis. Die Kosten dafür gehen in den Ticketpreis ein.
Wer ein Wohnmobil hat, darf auf dem Parkplatz übernachten. In St. Leon-Rot gibt es einen Campingplatz und natürlich gibt es auch Hotels. Das Hotel Fairway ist fußläufig zu erreichen https://fairway-hotel.com/.
Dabei sein und ankommen
Freitag 16.05.2025 – 09:00 Uhr
Abendveranstaltung von 19-20 Uhr und dann startet die Party & Live-Musik
Samstag 17.05.2025 – 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mein persönliches Fazit – Back to the roots
Auf tekom-Veranstaltungen bin ich immer wieder „Urgesteinen“ der tekom begegnet. Sie berichteten von den Anfängen der Tagung. Gemeinsam organisiert Ehrenamtliche Tagesveranstaltungen, mit dem Ziel das Thema und auch ihr persönliches Know-how weiterzuentwickeln. Daraus entstand das heutige Tagungsformat, professionalisiert und standardisiert. Mit dem tekom-Festival knüpft das Festival-Orga-Team an die alte Tradition der tekom an, back to the roots, kann ich da nur sagen. Dieses Format lässt die reine Wissensvermittlung hinter sich, damit wir uns auf Augenhöhe austauschen und voneinander profitieren können, denn du und ich bringen unsere Kompetenzen mit.
Jetzt das Ticket sichern
Ein Preis für alle – all inklusiv: https://www.tekom.de/tekom-festival-2025/tickets
- Termin der Veranstaltung
- 25.03.2025 | 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Online
- Referent:in
- Moderation: Anita Lueders (Beirat Online-Events); Orga-Team vom tekom-Festival und DokuSpark