tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.
06. Mai 2025 | Regionalgruppe Alb-Donau

Keine Angst vor S1000D

Veranstaltungsinformationen | Anmeldung

S1000D™ ist eine umfangreiche Richtlinie, die den gesamten Publikationsprozess steuert. Die neueste Ausgabe 6 besteht aus ca. 3700 DIN A4-Seiten. Ihre Anwendung ist bei vielen militärischen Projekten verpflichtend, sie wird vermehrt auch im zivilen Bereich eingesetzt.

Keine Angst vor der Komplexität! Der Vortrag gibt Ihnen erste Einblicke in die Standardisierungsmethode und einen komprimierten Überblick über Hintergrund, Aufbau und Inhalt der Richtlinie. Sie erhalten einen verständlichen Überblick mit Erläuterung der wichtigsten Fachbegriffe. Damit können Sie die Richtlinie einordnen und ihre Einsatzbereiche abschätzen.

Pia Grubitz arbeitet seit 1995 als selbstständige Consultant für Technische Dokumentation und Content Management. Ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Beratung, Training und Stylesheeterstellung für ASD S1000D, CMS, FrameMaker, Schema ST4, Arbortext Editor und DITA.  Ihre Fachbereiche erstrecken sich dabei von Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Energieversorgung und Haushaltsgüter bis hin zur Automobilindustrie.

Veranstaltungsinformationen

Termin der Veranstaltung
06.05.2025 | 17:30 - 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Referent:in
Pia Grubitz
Ansprechpartner:in
Pia Halim
Kontakt E-Mail
rg-alb-donaudontospamme@gowaway.tekom-webforum.de
Download Termin

Download.ics

Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.

Termin Übersicht

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie sind tekom-Mitglied oder haben ein Benutzerkonto?

Login

Sie sind Mitglied oder haben ein Benutzerkonto erstellt, dann melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an.
Anmelden
Passwort vergessen?

Sie haben kein Benutzerkonto für 'meine tekom'?

Melden Sie sich mit dem Formular zur Veranstaltung an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Pflichtfelder ausfüllen
Bitte füllen Sie die rot markierten Felder aus und senden das Formular noch einmal ab.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.