10.08.2018
Neue Funktionen für tekom-Mitglieder
Claudius Mehne
"meine tekom" bietet neue Funktionalitäten für Regionalgruppen. Gleichzeitig wurden die Probleme von tekom.de und "meine tekom" behoben.
Die Probleme, unter denen tekom.de und „meine tekom“ litten, sind behoben. Mittlerweile funktioniert der Einladungsversand der Regionalgruppen wieder einwandfrei und alle Regionalgruppenseiten sind wieder erreichbar. Die allgemeinen Serverprobleme gehören ebenso der Vergangenheit an wie Schwierigkeiten beim Erstellen von Stellenanzeigen.
Wir freuen uns auf einen lebhaften Herbst mit vielen tekom-Regionalgruppen-Veranstaltungen!
Neue Funktionen
Im Rahmen der Wartungsarbeiten wurden einige neue Funktionalitäten für tekom-Mitglieder geschaffen.
Auf vielfachen Wunsch ist es jetzt möglich, Regionalgruppeneinladungen von mehr als einer Regionalgruppe zu erhalten. Dies geschieht über RSS-Feeds. Bei dieser Gelegenheit haben wir weitere RSS-Feeds für spezielle Themen eingerichtet. So können Interessierte auf dem Laufenden bleiben, ohne regelmäßig die Webseite aufrufen zu müssen. Wie RSS-Feeds funktionieren, erfahren Sie hier.
Für folgende Bereiche der Webseite können RSS-Feeds abonniert werden:
- Termine aller Regionalgruppen
- Termine einzelner Regionalgruppen
- Stellenangebote
- Stellengesuche
- Normenkommentar
- Dienstleister-Datei
- alle Expertenratschläge
- einzelne Kategorien der Expertenratschläge
Speziell für Regionalgruppenleiter wurde das Mailtool verbessert, um die Verbandsarbeit zu vereinfachen: Eine Freitextmail ermöglicht die flexiblere und individuellere Gestaltung von E-Mails, gleichzeitig sind weniger Pflichtfelder auszufüllen und es ist möglich, den Referenten besser zu benennen. Da von nun an alle E-Mails von den gleichen Adressen versendet werden, wird es zukünftig weniger Probleme mit Spamfiltern geben.