tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.
28. Oktober 2025 | Regionalgruppe Nordwest

Usability-Tests für Technische Doku: Einblicke aus Forschung & Praxis

Veranstaltungsinformationen | Anmeldung

Wie testet man, ob eine Technische Dokumentation wirklich verständlich ist?
Martin Schuler, Dozent und Usability-Experte an der ZHAW, zeigt in seinem Vortrag, wie man Usability-Tests für Technische Doku wirksam plant und durchführt – praxisnah, methodisch fundiert und mit vielen Beispielen aus Forschung und Industrieprojekten.

Martin Schuler ist Dozent im Studiengang Mehrsprachige Kommunikation an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und leitet dort das Usability-Labor. Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, wie sich Nutzungsfreundlichkeit messen lässt – auch und gerade bei Technischer Dokumentation.
In seinem Vortrag teilt er Erfahrungen aus Lehrprojekten, Forschungsarbeiten und Industriekooperationen und zeigt: Wer wissen will, ob Doku hilft, muss testen, wie Nutzer:innen damit arbeiten.

Veranstaltungsinformationen

Termin der Veranstaltung
28.10.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Referent:in
Martin Schuler
Ansprechpartner:in
Christopher Rechtien
Kontakt E-Mail
c.rechtiendontospamme@gowaway.kothes.com
Download Termin

Download.ics

Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.

Termin Übersicht

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie sind tekom-Mitglied oder haben ein Benutzerkonto?

Login

Sie sind Mitglied oder haben ein Benutzerkonto erstellt, dann melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an.
Anmelden
Passwort vergessen?

Sie haben kein Benutzerkonto für 'meine tekom'?

Melden Sie sich mit dem Formular zur Veranstaltung an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Pflichtfelder ausfüllen
Bitte füllen Sie die rot markierten Felder aus und senden das Formular noch einmal ab.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.