02. September 2025 | Regionalgruppe Nordwest
Redaktionsprozesse erfolgreich gestalten (Workshop)
Veranstaltungsinformationen | Anmeldung
Technische Redaktionen stehen stetig vor neuen Herausforderungen. Doch wie können diese in echte Chancen umgewandelt werden? In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie effektive Methoden kennen, um den Redaktionsprozess zu optimieren.
In kleinen Gruppen von 3–5 Personen werden Sie anhand einer fiktiven Technischen Redaktion den Redaktionsprozess im mehreren Phasen analysieren und optimieren. Dabei kommen Methoden aus dem Design Thinking zum Einsatz, die Sie idealerweise auch in Ihren eigenen Redaktionen einsetzen können. Immer wieder während des Workshops haben Sie die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen und Ihre Ergebnisse mit denen anderer Gruppen zu vergleichen. Ergänzt wird der Workshop durch zwei kurze Impulsvorträge dazu, wieso Veränderung überhaupt notwendig ist und wie diese mit einem gelungenen Change Management gelingen kann.
Moderatoren:
- Birgit Fuhrmann
An der ZHAW leitet sie im Bachelorstudiengang Mehrsprachige Kommunikation die Vertiefung Informationsdesign und ist zudem seit dem 23. Mai Vorsitzende der tecom Schweiz. - Christopher Rechtien
Als Innovationsmanager der kothes GmbH moderiert er seit vielen Jahren Workshops nach verschiedenen Ansätzen wie Disgn Thinking oder Service Design.
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 02.09.2025 | 13:30 - 16:30 Uhr
- Veranstaltungsort
-
CREW Space
im Schuppen Eins
Konsul-Smidt-Straße 20
28217 Bremen
- Referent:in
- Birgit Furhmann
- Wegbeschreibung
- Verfügbare Plätze
- 33
- Ansprechpartner:in
- Christopher Rechtien
- Kontakt E-Mail
-
c.rechtien
kothes.com @ - Download Termin
- Teilnahmebedingungen
-
Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.
Anmeldung zur Veranstaltung
Sie sind tekom-Mitglied oder haben ein Benutzerkonto?
Login
Sie haben kein Benutzerkonto für 'meine tekom'?
Melden Sie sich mit dem Formular zur Veranstaltung an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.