09. Oktober 2025 | Regionalgruppe Süd-Niedersachsen
Beirat Online-Events: Barrieren abbauen (2) – Texte in Leichte Sprache übertragen.
Veranstaltungsinformationen | Anmeldung
Der Beirat Online-Events lädt ein! Für Teil 2 der Reihe „Barrieren abbauen” haben wir eine Spezialistin für Leichte Sprache eingeladen. Ursula Tanneberger überträgt Texte in leichte Sprache und arbeitet dafür auch mit Prüfgruppen. Genau darüber wird sie berichten. Sie ermöglicht uns einen Blick über ihre Schulter und erweitert unseren Horizont.
In dem Praxiseinblick geht Ursula Tanneberg folgenden Fragestellungen nach:
- Wie werden Texte in der Praxis in “Leichte Sprache” übertragen?
- Welche besonderen Regeln werden beachtet?
- Wie gestaltet sich die Arbeit mit der Prüfgruppe?
Was ist “leichte Sprache”?
Die Texte in leichter Sprache werden für Personen mit Lernschwierigkeiten, Demenz und Leseschwächen geschrieben. Eine weitere Zielgruppe sind Menschen, die Deutsch lernen.
Für die leichte Sprache gibt es ein Regelwerk und die Texte sollen durch eine Prüfgruppe getestet werden.
Zur Referentin
Ursula Tanneberger ist MA der Germanistik und Theaterwissenschaften, FU Berlin. Seit 2004 bearbeitet sie Inhalte als freiberufliche Lektorin und Redakteurin.
Um Texte barrierefrei zu gestalten, überträgt Ursula Tanneberger sie in Leichte Sprache. Dazu hat sie eine Weiterbildung bei der Lebenshilfe e. V. besucht. Denn für sie ist es wichtig, dass Informationen für alle Menschen bereitstehen.
Online Reihe weitere Termine:
1. Teil Gesetze und Mythen; Veranstaltung am 23.09.2025 | 11:30 - 12:30 Uhr
www.tekom.de/meine-tekom/regionalgruppen/veranstaltungen/beirat-online-events-barrieren-abbauen-1-gesetze-und-mythen-gottfried-zimmermann
3. Teil Technische Umsetzung digitaler Barrierefreiheit Termin in Klärung
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 09.10.2025 | 12:30 - 13:30 Uhr
- Veranstaltungsort
- Online
- Referent:in
- Ursula Tanneberger
- Ansprechpartner:in
- Ariane Anders
- Kontakt E-Mail
-
ariane.anders
softaid.de @ - Download Termin
- Teilnahmebedingungen
-
Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.
Anmeldung zur Veranstaltung
Sie sind tekom-Mitglied oder haben ein Benutzerkonto?
Login
Sie haben kein Benutzerkonto für 'meine tekom'?
Melden Sie sich mit dem Formular zur Veranstaltung an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.