tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.
23. Oktober 2025 | Regionalgruppe Rhein-Main

Risikobeurteilung & Gefährdungsbeurteilung – Die unterschätzten Schätze für sichere Produkte und klare Dokumentation

Veranstaltungsinformationen | Anmeldung

Warum dieses Seminar?

Stellen Sie sich vor:
Eine einzige übersehene Gefährdung in der Entwicklung – und schon steht der Hersteller vor einem Rückruf, die Redaktion vor Kritik und der Betreiber vor einem Unfall.
Oder umgekehrt: Redaktion und Konstruktion arbeiten Hand in Hand, Gefährdungen werden rechtzeitig erkannt – und das Ergebnis ist ein sicheres Produkt mit einer klaren, verständlichen und sicheren Dokumentation.

Genau hier liegen die Chancen von Risikobeurteilung und Gefährdungsbeurteilung:

  • Sie schützen Menschen.
  • Sie bewahren Unternehmen vor Haftungsrisiken.
  • Und sie bieten uns als Fachleuten eine gemeinsame Sprache zwischen Konstruktion, Redaktion und Betrieb bzw. Endanwender.

Inhalte des Vortrags

  • Was steckt hinter der Risikobeurteilung? – und warum sie mehr ist als nur eine Pflichtübung.
  • Wie unterscheidet sie sich von der Gefährdungsbeurteilung? – CE vs. Betrieb, aber doch eng verbunden.
  • Welche Normen & Gesetze spielen eine Rolle? – ISO 12100, EN 82079-1, ProdSG, BetrSichV.
  • Praxis pur: Wie man Risiken erkennt, bewertet und in klare Handlungsanweisungen überführt.
  • Fallstudien: Vom teuren Unfall durch eine fehlende Warnung bis zum Erfolg durch gute Zusammenarbeit.
  • Interaktive Diskussion: Wo hakt es in Ihrem Alltag – und wie könnten Redaktion, Konstruktion und Betrieb gemeinsam profitieren?
  • Ausblick neue Maschinenverordnung: Warum die Risikobeurteilung in Zukunft noch mehr in den Fokus rückt.

Ihr Nutzen

  • Sie erleben praxisnah, wie Risikobeurteilungen und Gefährdungsbeurteilungen die Basis für sichere und verständliche Dokumentationen bilden.
  • Sie lernen aus realen Fällen: Was schiefgehen kann – und wie es besser geht.
  • Sie nehmen konkrete Checklisten und Tipps mit, die Sie sofort anwenden können.
  • Und Sie gewinnen neue Sicherheit im Umgang mit Normen und gesetzlichen Anforderungen.

Zielgruppe

  • Technische Redakteure, die mehr Input und Klarheit für ihre Anleitungen suchen.
  • Konstrukteure, die Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden wollen.
  • Fach- und Führungskräfte, die zwischen Recht, Technik und Betrieb vermitteln müssen.

✨Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren – und entdecken Sie, wie Risikobeurteilung & Gefährdungsbeurteilung zu echten Schätzen für Ihre tägliche Arbeit werden können.

----------------------------------------------------------------------------------------

Über den Referenten

Jürgen H. Hahn – Hahn Consulting, Bad Nauheim

  • 25+ Jahre Erfahrung in CE-Konformität und Produktsicherheit
  • Mitglied in VDI- und DKE-Normungsausschüssen
  • Gründungsobmann VDI Ausschuss 4500 – Technische Dokumentation
  • Über 2.500 erfolgreich begleitete CE-Projekte
  • Gründer und langjähr. Leiter der Tekom Regionalgruppe Rhein-Main
  • Dozent mit dem Ziel, Technik verständlich und lebendig zu machen

----------------------------------------------------------------------------------------

Kosten

Die Veranstaltung ist kostenlos.

----------------------------------------------------------------------------------------

Anmeldung

tekom-Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich über die Anmeldefunktion an, damit wir besser planen können.

----------------------------------------------------------------------------------------

Und im Anschluss...

... gehen wir in der Nähe noch etwas Essen. Wir freuen uns, wenn Sie sich uns anschließen (auf eigene Kosten) – das ist eine gute Gelegenheit für Networking und interessante Gespräche.

----------------------------------------------------------------------------------------

 

Veranstaltungsinformationen

Termin der Veranstaltung
23.10.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
Hotel Rosenau, Steinfurter Str 1-5, 61231 Bad Nauheim
Referent:in
Jürgen H. Hahn – Hahn Consulting, Bad Nauheim
Ansprechpartner:in
Susanne Hofmann
Kontakt E-Mail
rg-rhein-maindontospamme@gowaway.tekom-webforum.de
Download Termin

Download.ics

Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.

Termin Übersicht

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie sind tekom-Mitglied oder haben ein Benutzerkonto?

Login

Sie sind Mitglied oder haben ein Benutzerkonto erstellt, dann melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an.
Anmelden
Passwort vergessen?

Sie haben kein Benutzerkonto für 'meine tekom'?

Melden Sie sich mit dem Formular zur Veranstaltung an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Pflichtfelder ausfüllen
Bitte füllen Sie die rot markierten Felder aus und senden das Formular noch einmal ab.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.