tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.
05. September 2023 | Regionalgruppe Nord

Digitale Nutzerinformationen: automatisiert, nachhaltig und rechtssicher

" Digitale Nutzerinformationen sind „State of the Art“, aber immer noch umstritten – aus rechtlichen Gründen.
Diese Hürden werden zur Zeit vom Gesetzgeber aus dem Weg geräumt, denn Vieles spricht für digitale Lösungen. Insbesondere, wenn die Digitalisierung automatisiert ist. Rechtliche Rahmenbedingungen müssen eingehalten und technische Möglichkeiten genutzt werden – der zielgerichtete Einsatz künstlicher Intelligenz ist ein wichtiger Baustein.
Am Ende entscheiden viele Einflüsse über Erfolg, Misserfolg, Akzeptanz oder Ablehnung einer Lösung. "

In einem unterhaltsamen Vortrag im eleganten "Cinema" des East Hotels Hamburg, schlug Stevie Tarach den Bogen von den bisherigen rechtlichen Gründen für eine papierene Dokumentation ("muss beiliegen") über die damit verbundenen Nachteile  (nicht interaktiv, manchmal zu klein gedruckt, nicht spezifisch für mein Produkt, verursacht einen großen Papierverbrauch etc. ) über die neue Maschinenverordnung ("Die Betriebsanleitung kann in digitaler Form bereitgestellt werden.") hin zu den Möglichkeiten einer echten digitalen Betriebsanleitung (iiRDS, AI, interaktive Formulare...) die weit über einfaches PDF hinaus geht.

Im Anschluss an den Vortrag gab es ein Get-Together mit leckerem Fingerfood und Getränken, bei dem die Teilnehmer weiter mit dem Vortragenden diskutieren konnten. 

Wir bedanken uns recht herzlich bei ECOMATION AG für die Bereitstellung des Raums und für das leckere Fingerfood im Anschluss!

Termin der Veranstaltung
05.09.2023 | 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
east Hotel, Simon-von-Utrecht-Str. 31, 20359 Hamburg
Referent:in
Stevie Tarach, Vorstandssprecher der Ecomation AG