27. Juni 2024 | Regionalgruppe München
KI in der Technischen Kommunikation: Anwendungsfälle, rechtliche Aspekte und die Zukunft unseres Berufs.
Veranstaltungsinformationen | Anmeldung
KI-Anwendungen wie ChatGPT sind eine Disruption für die klassische Text- und Bilderzeugung und werden die Technische Kommunikation verändern. Der Vortrag bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der KI und die Einsatzmöglichkeiten von KI bei der Erzeugung und Nutzung technischer Dokumentation, mit Beispielen aus verschiedenen Systemen. Zudem werden rechtliche Aspekte wie der AI Act und die Auswirkungen auf unser Berufsfeld beleuchtet.
Was lernen die Zuhörer:innen?
- Wofür lässt sich KI in der Technischen Kommunikation verwenden?
- Welche rechtlichen Aspekte gilt es zu beachten?
- Werden wir als Technische Redakteur:innen überflüssig?
Melden Sie sich zu dieser Veranstaltung über die tekom-Website an. Eine Anmeldung per E-Mail ist nicht möglich. Beachten Sie den Anmeldeschluss am 25.06.24. Der Link zum Vortrag wird einen Tag vor der Veranstaltung an alle angemeldeten Teilnehmer per E-Mail verschickt.
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 27.06.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Online
- Referent:in
- Ulrike Parson
- Download Termin
- Teilnahmebedingungen
-
Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.
Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist erreicht.