19. Mai 2025 | Regionalgruppe Berlin-Brandenburg
Anforderungen managen: Warum, wie und wie genau (Präsenz)
Veranstaltungsinformationen | Anmeldung
Inhalt: Betriebsanleitung, Display-Meldung, Ersatzteil-Information, App mit Instruktionsvideo, digitaler Produktpass – die Informationslandschaft als Ganzes muss den Anforderungen entsprechen: Anforderungen aus der Risikobeurteilung sowie rechtlichen und normativen, kundenseitigen und technischen. Für alle Varianten. In allen Versionen. Für alle Märkte.
Schon eine nicht erfüllte Anforderung kann den Handel behindern oder die Haftung begründen. Dabei steigen die Anforderungen: Neue Verordnungen zur Produktsicherheit, Digitaler Produktpass, Anforderungen an Informationen zur Reparatur, Normen für neue Medien. Hinzu kommt der zunehmende Trend der globalen Märkte, Produktanforderungen als politisches Mittel zu nutzen. Geschäftsführungen erwarten Governance: Dass ihr Unternehmen die Flut an Anforderungen beherrscht. Die Zeit ist gekommen für ein zentrales Anforderungsmanagement nicht nur in der Technischen Kommunikation!
Das lernen Sie: Zusammenhänge und Maßnahmen für anforderungsgerechte Nutzungsinformationen, dauerhaft und global. Grundlagen des Anforderungsmanagements an konkreten Beispielen. Nutzen und Umsetzungsmöglichkeiten.
Vorkenntnisse: Vertraut mit den Grundlagen und Trends der Technischen Kommunikation und den typischen Prozessen.
- - - -
Preis: Gebührenfrei – finanziert durch Mitgliedsbeiträge.
Anmeldung: Anmeldeschluss ist der 19. Mai 2025 um 16 Uhr.
- - - -
Zusätzlich als Online Vortrag verfügbar
Für alle, die sich nicht im DIN-Konferenzzezntrum in Berlin anmelden können, wird die Veranstaltung auch Online über Zoom angeboten. Sie werden nur die Stimme des Referendierenden hören und die Vortragsfolien im Browser sehen können. Der Chatverlauf wird beachtet und Fragen ggf. nach Aufforderung auch durch Einschalten des Mikrofons im Raum für alle Anwesenden hörbar sein.
Der Online Vortrag wird nicht aufgezeichnet!
Link zur Anmeldung für den Online Vortrag.
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 19.05.2025 | 17:30 - 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- DIN-Konferenzzentrum Berlin
- Referent:in
- Roland Schmeling, Schmeling + Consultants GmbH
- Wegbeschreibung
- Verfügbare Plätze
- 15
- Ansprechpartner:in
- Jürgen Matschke
- Kontakt E-Mail
-
rg-berlin-brandenburg
tekom-webforum.de @ - Download Termin
- Teilnahmebedingungen
-
Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.
Anmeldung zur Veranstaltung
Sie sind tekom-Mitglied oder haben ein Benutzerkonto?
Login
Sie haben kein Benutzerkonto für 'meine tekom'?
Melden Sie sich mit dem Formular zur Veranstaltung an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.