20. April 2023 | Regionalgruppe Westfalen
E-Technik für RedakteurInnen
Veranstaltungsinformationen | Anmeldung
Elektro(nik)-Technik ist selbstverständlich in Produkten und Maschinen. Sie ist maßgeblich für Funktion, Sicherheit und Bedienung von Produkten und ermöglicht immer breitere Anwendungen.
Dies erfordert von Technischen RedakteurInnen breites Wissen, um die Zusammenhänge zwischen E-Technik, Funktionen und dem Produkt selbst zu verstehen und einschlägige E-technische Vorschriften anwenden zu können. Erst dadurch können Produkte und Maschinen vollständig, konform und verständlich dokumentiert werden.
Michael Pörschke der gds GmbH erläutert mögliche Herangehensweisen für Technische RedakteurInnen, die benötigten Inhalte zu recherchieren, aufzubereiten und konform zu dokumentieren.
Dabei wird er insbesondere auf den Zusammenhang zwischen Produktsicherheit, Funktionaler Sicherheit und Sicherheitsfunktionen mit Performance Level eingehen.
- - - -
Informationen zur Veranstaltung
Preis: Kostenlos (auch für Nicht-Mitglieder) – finanziert durch Mitgliedsbeiträge.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich über den Button "Jetzt anmelden" für diese Veranstaltung an.
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 20.04.2023 | 15:00 - 18:00 Uhr
- Veranstaltungsort
-
technotrans SE
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg - Referent:in
- Dipl. Ing. (FH) Michael Pörschke, gds GmbH, Technischer Redakteur (Senior) / Consultant
- Verfügbare Plätze
- 33
- Ansprechpartner:in
- Meik Köhring, Ludger Bruns, Joachim Nowicki, Michael Mersmann & Michael Westhausser
- Kontakt E-Mail
-
rg-westfalen
tekom-webforum.de @ - Download Termin
- Teilnahmebedingungen
-
Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.
Anmeldung zur Veranstaltung
Sie sind tekom-Mitglied oder haben ein Benutzerkonto?
Login
Sie haben kein Benutzerkonto für 'meine tekom'?
Melden Sie sich mit dem Formular zur Veranstaltung an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.