tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.
07. Mai 2025 | Regionalgruppe Thüringen

Bedeutung der Ausgangstextqualität beim Einsatz maschineller Übersetzung

Veranstaltungsinformationen | Anmeldung

Möchten Sie Zeit und Kosten sparen und gleichzeitig die Qualität Ihrer Übersetzungen deutlich verbessern? Dann sollten Sie diesen Vortrag nicht verpassen!

In diesem Vortrag wird untersucht, wie die Qualität des Ausgangstextes die Ergebnisse der maschinellen Übersetzung beeinflusst. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, ob gut geschriebene Texte zu zuverlässigeren Übersetzungen führen.

Es werden praxisorientierte Methoden zur Erstellung hochwertiger Texte vorgestellt, die ideal für maschinelle Übersetzungen geeignet sind. Der Vortrag demonstriert, wie sorgfältige Textvorbereitung die Genauigkeit der Übersetzungen verbessert und den gesamten Übersetzungsprozess effizienter gestaltet.

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Vergleich der Ergebnisse verschiedener Lösungen maschineller Übersetzung. Detaillierte Untersuchungen und praktische Beispiele zeigen bemerkenswerte Unterschiede in den Übersetzungsergebnissen, die bei der Auswahl geeigneter Workflows helfen können.

Der Vortrag richtet sich an alle, die regelmäßig mit maschineller Übersetzung arbeiten und ihre Texte optimieren möchten, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Die Zuhörer:innen werden erfahren, wie die Qualität des Ausgangstextes die maschinelle Übersetzung beeinflusst und welche Methoden zur Texterstellung sich als am geeignetsten erwiesen haben.

Nutzen Sie die Chance, Ihre Übersetzungsprozesse effizienter zu gestalten und dauerhaft von hochwertigeren Übersetzungsergebnissen zu profitieren! Melden Sie sich jetzt an – es lohnt sich!

Refrentin

Marina Orešković ist Product Ownerin bei Across Systems GmbH und verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung innovativer Funktionen und Erweiterungen für den Across Language Server.

Nach ihrem Studium der Germanistik und Informationswissenschaft startete Marina ihre berufliche Laufbahn in der Sprachenindustrie. In ihrer Rolle als Product Ownerin bei Across Systems verbindet sie ihre Leidenschaft für Sprachen mit exzellenten Projektmanagementfähigkeiten und fundierten Branchenkenntnissen. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung und ihrem unermüdlichen Engagement treibt Marina kontinuierlich Innovationen voran und liefert effiziente Lösungen, die den Bedürfnissen von Sprachprofis weltweit gerecht werden.

Veranstaltungsinformationen

Termin der Veranstaltung
07.05.2025 | 15:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Referent:in
Marina Orešković
Ansprechpartner:in
Susanne Stein
Kontakt E-Mail
susanne.steindontospamme@gowaway.analytik-jena.com
Download Termin

Download.ics

Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.

Termin Übersicht

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie sind tekom-Mitglied oder haben ein Benutzerkonto?

Login

Sie sind Mitglied oder haben ein Benutzerkonto erstellt, dann melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an.
Anmelden
Passwort vergessen?

Sie haben kein Benutzerkonto für 'meine tekom'?

Melden Sie sich mit dem Formular zur Veranstaltung an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Pflichtfelder ausfüllen
Bitte füllen Sie die rot markierten Felder aus und senden das Formular noch einmal ab.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.