tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.
09. Oktober 2025 | Regionalgruppe Süd-Niedersachsen

Beirat Online-Events: Barrieren abbauen (2) – Texte in Leichte Sprache übertragen.

Texte in Leichte Sprache übertragen – ein Blick über die Schulter von Ursula Tanneberger 

Rund 180 Teilnehmende folgten heute über Mittag der Einladung des Beirats Online-Events zum zweiten Teil der Reihe „Barrieren abbauen“. Im Mittelpunkt stand diesmal das Thema Leichte Sprache – praxisnah vorgestellt von Ursula Tanneberger, Lektorin, Redakteurin und Spezialistin für barrierefreie Texte. 

Einblicke in die Praxis 

In ihrer anschaulichen Präsentation zeigte Ursula Tanneberger, wie Texte in der Praxis in Leichte Sprache übertragen werden. Anhand einer konkreten Anfrage – der Übertragung eines Textes von der tekom-Website – führte sie die Teilnehmenden durch die einzelnen Arbeitsschritte eines typischen Projekts: von der Analyse des Ausgangstextes über die sprachliche Vereinfachung bis hin zur Zusammenarbeit mit einer Prüfgruppe. 

Sie erläuterte dabei, welche Regeln für Leichte Sprache gelten, welche typischen Herausforderungen entstehen und welche Rolle Prüfgruppen spielen, um sicherzustellen, dass Texte tatsächlich verständlich sind. So entstand ein lebendiger Einblick in ein Arbeitsfeld, das für viele bisher eher theoretisch geblieben war. 

Sympathischer Auftritt und lebendiger Austausch 

Ursula Tanneberger überzeugte durch ihre offene und sympathische Art. Die Teilnehmenden reagierten mit großem Interesse und viel positivem Feedback im Chat, der während der gesamten Veranstaltung rege genutzt wurde. Lediglich die Zeit für Fragen war am Ende etwas knapp, was deutlich machte, wie groß das Interesse am Thema war. 

Fazit 

Der zweite Teil der Reihe „Barrieren abbauen“ hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig Leichte Sprache für die Barrierefreiheit von Informationen ist – nicht nur für Menschen mit Lernschwierigkeiten, sondern auch für Personen mit Demenz, Leseschwächen oder solche, die Deutsch lernen. 
Der praxisorientierte Zugang von Ursula Tanneberger hat verdeutlicht, wie konkret und umsetzbar Barrierefreiheit im sprachlichen Bereich sein kann. 

Hinweis

Am 27.10 2025 um 11:30 - 12:30 Uhr folgt dann der 3. Teil unser Veranstaltungsreihe.

Technische Umsetzung digitaler Barrierefreiheit Seien Sie dabei und melden Sie sich an: www.tekom.de/meine-tekom/regionalgruppen/regionalgruppe-sued-niedersachsen/veranstaltungen-rg-sued-niedersachsen/beirat-online-events-barrieren-abbauen-3-barrierefreie-pdfs-erstellen-grundlagen-technik-praxis-christiane-hackl

Termin der Veranstaltung
09.10.2025 | 12:30 Uhr
Veranstaltungsort
online
Referent:in
Ursula Tanneberger
Kontakt E-Mail
ariane.andersdontospamme@gowaway.softaid.de