tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.
29. Januar 2026 | Regionalgruppe Stuttgart

Datenschutzkonforme (Sofort-)Übersetzung mit trainierten LLMs: besser, günstiger und vertraulich?

Veranstaltungsinformationen | Anmeldung

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie moderne Large Language Models (LLMs) eine datenschutzkonforme, sofort verfügbare und zugleich qualitativ hochwertige Übersetzung ermöglichen. Der Vortrag zeigt, warum speziell trainierte LLMs herkömmlichen Übersetzungsdiensten häufig überlegen sind – sowohl in Bezug auf Kosten und Geschwindigkeit als auch in Stiltreue, Terminologieverwendung und Vertraulichkeit. Anhand praxisnaher Beispiele wird erläutert, wie Unternehmen Übersetzungsprozesse effizienter gestalten, sensiblen Content sicher verarbeiten und sich gleichzeitig von proprietären Anbietern unabhängiger machen können. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Übersetzungsworkflows modernisieren und zugleich höchste Anforderungen an Datenschutz und Qualität erfüllen möchten.

Das lernen Sie:

Wie können Sie LLMs sicher, effizient, präzise und individuell für Ihren Übersetzungsbedarf verwenden?
Welche Vorteile hat das und wo liegen Risiken?
Wie sehen die Kosten aus?

Vorkenntnisse:

Folgende Kenntnisse werden vorausgesetzt:
-  Übliche Einsatzszenarien von MT in Unternehmen (Sofort-Übersetzer, Post-Editing, Raw-MT, ...)
-  Grundkenntnisse darüber, wie LLMs funktionieren und eingesetzt werden
Die ist KEIN Anfängervortrag.

Marc Mittag Vita

Marc leitet seit 2011 translate5 als community-gestützte Open Source Übersetzungsumgebung und führt seit 2009 sein Unternehmen MittagQI. Seine Leidenschaft gilt Open Source und der Zusammenarbeit von Menschen, um etwas Gutes in die Welt zu bringen. Von 2000 bis 2009 bei Transline im IT-Bereich, 2005 bis 2009 Leiter Übersetzungstechnologie. Ansonsten: Ehemann, Vater von 3 Kindern + 1 haarigen. Yogi und tägliche Meditation.

Richard Pfeifer Vita

Richard Pfeifer leitet seit 2015 die Kundenbetreuung und den Vertrieb von Schmieder Übersetzungen. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Steuerung internationaler Übersetzungsprojekte und der Entwicklung innovativer Vertriebsstrategien. Ein besonderer Fokus seiner Arbeit liegt auf der Implementierung digitaler Lösungen und der Prozessoptimierung im Übersetzungsmanagement.

In seiner aktuellen Tätigkeit beschäftigt er sich intensiv mit dem Einsatz von Large Language Models (LLM) für datenschutzkonforme und effiziente Übersetzungen. Dabei berät er Unternehmen aus verschiedenen Branchen zur sicheren, vertraulichen und wirtschaftlichen Nutzung KI-gestützter Übersetzungsprozesse.

Veranstaltungsinformationen

Termin der Veranstaltung
29.01.2026 | 14:00 - 15:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online
Referent:in
Marc Mittag und Richard Pfeifer
Dokumente
Verfügbare Plätze
128
Ansprechpartner:in
Diana Krone
Kontakt E-Mail
d.kronedontospamme@gowaway.geze.com
Download Termin

Download.ics

Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.

Termin Übersicht

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie sind tekom-Mitglied oder haben ein Benutzerkonto?

Login

Sie sind Mitglied oder haben ein Benutzerkonto erstellt, dann melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an.
Anmelden
Passwort vergessen?

Sie haben kein Benutzerkonto für 'meine tekom'?

Melden Sie sich mit dem Formular zur Veranstaltung an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Pflichtfelder ausfüllen
Bitte füllen Sie die rot markierten Felder aus und senden das Formular noch einmal ab.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.