27. März 2025 | Regionalgruppe Rhein-Main
EU-Maschinenverordnung 2023/1230 (MVO)
Veranstaltungsinformationen | Anmeldung
Wie soll Maschinendokumentation in Zukunft aussehen?
Im Januar 2027 tritt die neue EU-Maschinenverordnung Nr. 2023/1230 (MVO) an die Stelle der bisherigen EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen und Fragen:
- Welche Änderungen kommen im CE-Konformitätsbewertungsprozess der Produkte auf die Hersteller zu?
- Welche Rahmenbedingungen müssen digitale Dokumentationen erfüllen?
- Gibt es weitere Anforderungen an die Wirtschaftsakteure aus der neuen Verordnung heraus?
Auch wenn derzeit die MRL 2006/42/EG noch gilt, so ist jetzt der ideale Zeitpunkt, sich mit den kommenden Anforderungen der MVO Nr. 2023/1230 auseinanderzusetzen. Der tekom-Vortrag zur EU-Maschinenverordnung 2023/1230 (MVO) bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die wichtigsten Neuerungen und zeigt praxisorientierte Lösungsansätze für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf die Übergangsphase vorbereiten können – von den neuen Pflichten der Wirtschaftsakteure über Änderungen für unvollständige Maschinen bis hin zur digitalen Dokumentation. Weitere spannende Themen umfassen die Anpassungen im CE-Konformitätsprozess sowie die Hintergründe zur Ablösung der bisherigen Maschinenrichtlinie.
Ganz wichtig: Für Hersteller ist es nicht nur entscheidend, auf die Neuerungen der EU-Maschinenverordnung (MVO) zu reagieren, sondern auch andere aktuelle und relevante EU-Verordnungen im Blick zu behalten. Verordnungen wie beispielsweise die Produktsicherheitsverordnung 2023/988 oder auch die Ökodesignverordnung 2023/988 haben ebenfalls einen direkten Einfluss auf die Zusammenstellung der Technischen Dokumentation und die Konformitätsbewertung. Eine ganzheitlichere Betrachtung der geltenden Verordnungen wird daher in diesem Kontext und der tekom-Veranstaltung anvisiert, um die rechtlichen Vorgaben in der Dokumentation korrekt umzusetzen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
----------------------------------------------------------------------------------------
Referentin
Susanne Munthel ist Geschäftsführerin der Newkon GmbH und Gründerin der Marke Optimeister. Seit mehr als 15 Jahren ist die Dipl. Technik Redakteurin im Bereich Maschinensicherheit sowie der Erstellung von Informationsprodukten aktiv und unterstützt gemeinsam mit Ihrem Team der Newkon GmbH Unternehmen mit Expertise und Leidenschaft.
----------------------------------------------------------------------------------------
Kosten
Die Veranstaltung ist kostenlos.
----------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldung
tekom-Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich über die Anmeldefunktion unten auf der Webseite der Veranstaltung an, damit wir besser planen können.
----------------------------------------------------------------------------------------
Und im Anschluss...
... gehen wir in der Nähe noch etwas Essen. Wir freuen uns, wenn Sie sich uns anschließen (auf eigene Kosten) – das ist eine gute Gelegenheit für Networking und interessante Gespräche.
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 27.03.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort
-
KAeins GmbH, Kasseler Straße 1a, 60486 Frankfurt
- Referent:in
- Susanne Munthel, Newkon GmbH
- Dokumente
- Ansprechpartner:in
- Susanne Hofmann
- Kontakt E-Mail
-
rg-rhein-main
tekom-webforum.de @ - Download Termin
- Teilnahmebedingungen
-
Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.
Anmeldung zur Veranstaltung
Sie sind tekom-Mitglied oder haben ein Benutzerkonto?
Login
Sie haben kein Benutzerkonto für 'meine tekom'?
Melden Sie sich mit dem Formular zur Veranstaltung an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.