15. Februar 2024 | Regionalgruppe Nord
Metadatenkonzept entwickeln - ein Erfahrungsbericht
Veranstaltungsinformationen | Anmeldung
Im Anschluss an den erfolgreichen Erfahrungsbericht über DEN UMSTIEG VON MS WORD AUF EIN REDAKTIONSSYSTEM folgt jetzt der Erfahrungsbericht METADATENKONZEPT ENTWICKELN.
Erfahren Sie aus erster Hand, wie das mittelständische Unternehmen LEMKEN GmbH & Co. KG im Jahr 2016 ein Redaktionssystem erfolgreich eingeführt hat. Im Fokus stand zunächst die Entwicklung eines Metadatenkonzepts. Im Laufe der Zeit wurden die Metadaten für neue Anwendungen, darunter eine neue Publikationsplattform, erweitert und angepasst.
Susanne Kloke - Gruppenleiterin der Technischen Redakteure bei LEMKEN - wird ihre umfassenden Erfahrungen bezüglich der Einführung des Redaktionssystems und des Aufbaus des Metadatenkonzepts mit Ihnen teilen.
Erleben Sie praxisnahe Einblicke in den Sinn und Zweck verschiedener Metadaten, unterschiedliche Herangehensweisen sowie wertvolle Erkenntnisse aus der Anpassung des Konzepts für neue Anwendungen.
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 15.02.2024 | 18:00 - 20:00 Uhr
- Veranstaltungsort
- Bucerius Law School, Jungiusstr. 6 · 20355 Hamburg ·, Raum 0.01 Hogan Lovells Lecture Room
- Referent:in
- Susanne Kloke, Technische Redaktion bei LEMKEN GmbH & Co. KG
- Verfügbare Plätze
- 6
- Ansprechpartner:in
- RG-Nord
- Kontakt E-Mail
-
rg-nord
tekom-webforum.de @ - Download Termin
- Teilnahmebedingungen
-
Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.
Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist erreicht.