tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.
25. September 2023 | Regionalgruppe Berlin-Brandenburg

tekom Kompetenzrahmen für Technische Übersetzung (Präsenz)

Veranstaltungsinformationen | Anmeldung

Die Übersetzung der Technischen Dokumentation ist ein eigenständiger Prozess, mit vielen Beteiligten, Aufgaben und Schnittstellen:

  • Was muss getan werden, bis der Quelltext in der Zielsprache vorliegt?
  • Was muss man wissen und können für die Erstellung einer internationalen Technischen Kommunikation – nicht nur für die eigentliche Übersetzung und Lokalisierung, sondern auch, um den Prozess zu unterstützen, etwa durch moderne Methoden und innovative IT?
  • Welche verschiedenen Rollen gibt es in diesem Prozess?

Die Forderung von Optimierungen führt zu neuen Technologien und Prozessen. Die Komplexität wird möglicherweise noch weiter steigen. Auf jeden Fall wird sich vieles verändern. Neue Aufgaben entstehen, bewährte Rollen verändern sich, die Anforderungen an die Qualifikation der Beteiligten werden steigen.

Diese Fragen hat sich die vom Vorstand der tekom Ende 2018 berufenen Arbeitsgruppe „Technische Übersetzung“ gestellt. Ziel des Projekts ist, einen Kompetenzrahmen für die Erstellung internationaler Technischer Kommunikation zu definieren.

Zum Referent: Hans Pich ist Mitglied in der Arbeitsgruppe und kann uns aus erster Hand die bereits vorliegenden Ergebnisse präsentieren. Einen ersten Einblick gibt die Webseite zum Kompetenzrahmen und ist als Einstieg in das Thema gut geeignet.

- - - -

Preis: Kostenlos (auch für Nicht-Mitglieder) – finanziert durch Mitgliedsbeiträge.

Beachten Sie, dass die Hygieneregeln des DIN-Konferenzzentrums eingehalten werden müssen. 

Anmeldung: Anmeldeschluss ist der 25. September 2023 um 16 Uhr. Ohne Anmeldung kein Einlass. 
- - - -

Zusätzlich als online Seminar verfügbar

Für alle, die sich nicht am DIN-Konferenzzentrum in Berlin anmelden können, wird die Veranstaltung auch Online über Zoom angeboten. Sie werden nur die Stimme des Referendierenden hören und die Vortragsfolien im Browser sehen können. Der Chatverlauf wird beachtet und Fragen ggf. nach Aufforderung auch durch Einschalten des Mikrofons im Raum für alle Anwesenden hörbar sein. 

Nutzen Sie bitte zur Anmeldung für das Webmeeting folgenden Link auf eine zweite Ankündigung des Termins. Sie erhalten dort weitere Informationen.

Veranstaltungsinformationen

Termin der Veranstaltung
25.09.2023 | 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort
DIN-Konferenzzentrum Berlin (Hybrid: Online über Zoom, Anmeldung über extra Termin)
Referent:in
Hans Pich, RWS Group
Wegbeschreibung

www.din.de/de/din-und-seine-partner/anfahrt

Verfügbare Plätze
27
Ansprechpartner:in
Jürgen Matschke
Kontakt E-Mail
rg-berlin-brandenburgdontospamme@gowaway.tekom-webforum.de
Download Termin

Download.ics

Teilnahmebedingungen

Mit der Anmeldung und Veranstaltungsteilnahme akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen und Informationen zum Datenschutz.

Termin Übersicht

Anmeldung zur Veranstaltung

Sie sind tekom-Mitglied oder haben ein Benutzerkonto?

Login

Sie sind Mitglied oder haben ein Benutzerkonto erstellt, dann melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an.
Anmelden
Passwort vergessen?

Sie haben kein Benutzerkonto für 'meine tekom'?

Melden Sie sich mit dem Formular zur Veranstaltung an. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Pflichtfelder ausfüllen
Bitte füllen Sie die rot markierten Felder aus und senden das Formular noch einmal ab.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.