tekom - Gesellschaft für technische Kommunikation - Deutschland e.V.

Sie haben Fragen?

Unsere Experten haben die Antworten dazu!

Fragen Sie unsere tekom-Experten!

Unsere fachlich versierten tekom-Experten mit jahrelanger Branchenerfahrung helfen Ihnen kompetent weiter. 

Möchten Sie eine Frage stellen?

Als eingeloggtes tekom-Mitglied können Sie all Ihre Fragen rund um die Technische Kommunikation in unsere Expertenrunde stellen.

Sind Sie noch kein tekom-Mitglied? Überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Services. 

Vorteile für tekom-Mitglieder

Das besondere an unseren Expertenratschlägen: Sie funktionieren wie ein sich selbst erstellendes FAQ für Technische Kommunikation.

Über die Such- und Filterfunktionen können Sie recherchieren, ob Ihre Frage schon beantwortet wurde. Sie haben also Zugang zu einer großen Wissenssammlung relevanter Details rund um die Technische Dokumentation.

So können Sie von der Stärke der Gemeinschaft profitieren und gebündeltes Wissen abrufen. Und vergessen Sie nicht: Jede Frage, die Sie stellen, hilft vielleicht auch einem Kollegen weiter.

Also, nur keine falsche Scheu – Bitte loggen Sie sich ein und stellen Sie dann hier Ihre Frage an die Expertenrunde!

  • Kosten und Kalkulation
  • Normen 
  • Rechtsdienst
  • Terminologie
  • Textverständlichkeit
  • Stellen Sie online Ihre Frage zu den genannten Themengebieten. Dies können Sie gerne anonym tun, wenn Ihnen das lieber ist.
  • Erhalten Sie zeitnah eine adäquate, für alle sichtbare Antwort von unseren qualifizierten Experten.

 

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Lärmemissionen

    Sehr geehrter Herr Heuer, eine neue Anlage von uns stanzt Muster aus Waren heraus und erreicht dabei einen Peakwert über 137 dB. Der...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Baumusterprüfbescheinigung in Betriebsanleitung?

    Guten Tag Herr Heuer In unserem Maschinenprogramm sind u. a. Kontrollwaagen enthalten für die es eine EG-Baumusterprüfbescheinigung gibt. In der...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Patent zur Herstellung von Betriebsanleitungen

    Schönen Guten Tag Herr Heuer, habe gerade eine "Offenlegungsschrift" zu einem Patentantrag mit dem Titel "Verfahren zum Erstellen gerätespezifischer...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Warnhinweis in der BDA eines Zubehörs verweist auf die BDA des ursprünglichen Gerätes

    Ausgangslage: Die Anleitung eines Zubehör-Gerätes enthält fogenden Warnhinweis: -------------------------------------------------------------- ...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Verketteten von Maschinen

    Sehr geehrter Herr Heuer, mehrere Maschinen werden durch einen Roboter verkettet. Eine der Maschinen ist jedoch vor dem 01.01.1995 gebaut und in...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Einschalten der Maschine in Ungarn

    Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind ein Werkzeugmaschinenhersteller und haben eine Maschine an einen Kunden verkauft, der Werke in den USA und in...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    EG-Konformität

    Sehr geehrter Hr. Heuer, die neue MRL fordert in der EG-Konformitätserklärung die Angabe der Seriennummer! 1) Ist dies auch bei Serienmaschinen...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Gibt es Muster-AGBs?

    Sehr geehrter Herr Heuer, ich habe in einem Beitrag von Muster-AGBs gelesen... Wo kann ich diese finden und was gibt es ggf. bei der Verwendung...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    Gefahrenanalyse

    Guten Tag Herr Heuer, für unsere Produkte (Verkehrssicherheitstechnik) möchten wir als TD eine systematische Gefahrenanalyse einführen. Da unsere...

    Weiterlesen

  • 20.10.2010
    Rechtsdienst

    mehrere Maschinen in einer Betriebsanleitung

    Sehr geehrter Herr Heuer, ich bin mir sicher, dass es nicht zulässig ist, in einer Betriebsanleitung mehrere Maschinen abzubilden, die zwar dem...

    Weiterlesen