
Firmenmitglieder laden ein
Branchenübergreifende Events auf einen Blick
18. April 2026 | Technische Akademie Esslingen e.V., An der Akademie 5, 73760 Ostfildern
Vorbereitungskurs zur Zertifizierung als Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) – Expert Level - Live-Online
In diesem Seminar bereiten sich Mitarbeitende aus Technischen Redaktionen auf die tekom-Zertifizierung als „Technischer Redakteur/Technische Redakteurin – Expert-Level vor“, die höchstwertige tekom-Zertifizierung nach dem tekom-Kompetenzrahmen. Als Basis kann neben eigener, fachlicher Berufserfahrung in der Technischen Redaktion der berufsbegleitende Lehrgang „Technische Redaktion (TAE)“ dienen. Zusätzlich, je nach Wahlbereich, bieten die TR-Werkstätten der TAE spezifisches, ergänzendes Fachwissen.
Ziel der Weiterbildung
Dieses Seminar bereitet Interessenten – zusammen mit dem berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang „Technische Redaktion (TAE)“ – systematisch auf die tekom-Prüfung mit dem Abschluss „Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) – Expert Level“ vor.
Methodik
Der erste Termin liegt einige Wochen vor dem Anmeldeschluss für den Prüfungstermin im darauffolgenden September - genügend Zeit für Sie, um sich für einen passenden Termin zu entscheiden. In diesem Termin stellt der Referent die tekom-Prüfung ausführlich vor und beantwortet Ihre Fragen. Sie erhalten wertvolle Tipps zur Prüfungsvorbereitung und zur Auswahl des einzureichenden Informationsprodukts und der Reflexion. Mit diesem Termin erfüllen Sie die Voraussetzung der persönlichen Zertifizierungsberatung.
Im zweiten Termin sichten Sie mit Roland Schmeling die einzelnen Themen, identifizieren den Vorbereitungsbedarf und planen die folgende Lernphase. Ein Schwerpunkt ist die Beantwortung der Prüfungsfragen. Materialien erhalten Sie nach Ihrem individuellen Bedarf. In der Lernphase können Sie sich auf der Lernplattform der TAE mit anderen Teilnehmer:innen austauschen oder sich zum gemeinsamen Lernen verabreden.
Im dritten Termin führt Roland Schmeling durch die Themenbereiche des Expert-Levels und beantwortet die Fragen, die Sie in der Lernphase nicht selbstständig klären konnten. Sie erhalten Unterstützung zur Aufbereitung des einzureichenden Informationsproduktes und zur Erstellung der Reflexion.
Voraussetzung
Fachwissen über die Technische Redaktion, z. B. aus dem Lehrgang „Technische Redaktion (TAE)“, ggf. ergänzt durch spezifische TR-Werkstätten der TAE.
Alternativ sind Teilnehmer:innen nach einer bereits bestandenen Prüfung „Technischer Redakteur/Technische Redakteurin (tekom) Professional Level“ und dem Besuch von – nach eigenem Bedarf – ausgewählten TR-Werkstätten der TAE ebenso bestens vorbereitet.
HINWEIS
Ehemalige Teilnehmende des Zertifikatlehrgangs "Technische Redaktion (TAE)" erhalten 10 % Rabatt.
Weitere Infos unter: www.tae.de/weiterbildung/technische-redaktion/technische-redaktion/vorbereitungskurs-zur-zertifizierung-als-technischer-redakteur/technische-redakteurin-tekom-expert-level/
Veranstaltungsinformationen
- Termin der Veranstaltung
- 18.04.2026 | 10:10 Uhr - 04.07.2026 | 16:30 Uhr
- Veranstaltungsort
- Live-Online, Technische Akademie Esslingen e.V., 73760 Ostfildern bei Stuttgart
- Referent
- Dipl.-Phys. Roland Schmeling
- Wegbeschreibung
-
PKW
Unmittelbar an der A8, Ausfahrt 54 Esslingen. Kostenlose TAE-eigene Parkplätze direkt am Akademiegebäude. Schranke öffnet bei Einfahrt automatisch.
Im Parkdeck der TAE stehen Ihnen acht E-Ladesäulen zur Verfügung.
BAHN
Mit attraktiven Sonderkonditionen der Deutschen Bahn zur TAE. Infos unter www.tae.de/bahn
Vom Hauptbahnhof Stuttgart mit der Stadtbahnlinie U7 in 25 Minuten zu erreichen. Haltestelle (Technische Akademie) direkt am Akademiegebäude.
FLUG
Vom Flughafen Stuttgart über die Autobahn A8 in 15 Minuten zu erreichen.
- Dokumente
- Verfügbare Plätze
- 12
- Ansprechpartner
- Simone Eckerle, M.Sc.
- Kontakt E-Mail
-
simone.eckerle
tae.de @ - Download Termin