
Bibliografische Information
17 x 24 cm,
184 Seiten,
1. Auflage 2015
ISBN 978-3-944449-39-5 (Softcover)
PDF,
184 Seiten,
1. Auflage 2015
ISBN 978-3-96393-035-5 (E-Book PDF)
Gesetze, Urteile, Normen, Richtlinien
Autor(en): Dyczka, de Wolf, Ebenhoch, Gesmann-Nuissl, Gruchmann, Heuer-James, Kleiner, Klumpp, Lierheimer, Reilly, Schmeling, Schulz, Windgassen
Herausgeber: Jörg Hennig, Marita Tjarks-Sobhani
Verlag: tcworld GmbH
- Themen:
- Recht & Normen
- Kategorien:
- Schriften zur Technischen Kommunikation
57,50 € (für Mitglieder 37,50 €) Softcover, 184 Seiten Lieferzeit: Auf Nachfrage Status: Nur noch wenige verfügbar – Restbestände
42,50 € (für Mitglieder 27,50 €) E-Book PDF, 184 Seiten Lieferzeit: Ausverkauft Status: Ausverkauft
In der Publikationsreihe "Schriften zur Technischen Kommunikation" hat die tekom den 20. Band veröffentlicht: "Gesetze, Urteile, Normen, Richtlinien. Regelungen für die Technische Kommunikation". Der Band versammelt 14 Beiträge namhafter Experten, die den aktuellen Stand der zahlreichen Rechts- und Verordnungsgebiete aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.
Technische Dokumentation ist auf vielfältige Weise auf nationaler und internationaler Ebene reglementiert. Die Ersteller von Technischer Dokumentation haben sich an bindendes Gesetzesrecht ebenso zu halten wie an die Fortentwicklung durch die Rechtsprechung. Ein begrenzter Gestaltungsspielraum besteht durch privatautonomes Vertragsrecht. Hinzu kommt eine Reihe von Normen und Verbandsrichtlinien, die keinen bindenden Charakter haben, aber auf verschiedenen Ebenen reglementierend wirken und richtungweisend sein können.
Übersicht und Orientierung auf diesem nicht leicht zu überblickenden Feld bieten die 14 Beiträge dieses Bandes. Sie sind verfasst von Fachleuten aus Wissenschaft und beruflicher Praxis, die die Regelungstexte im Kontext ihres Anwendungsbereichs erläutern und gleichzeitig kritisch auf ihre Relevanz befragen. In ihrer Gesamtheit verbinden die Beiträge eine theoriegeleitete Bestandsaufnahme mit praktischen Ratschlägen und Hinweisen.